Hallo liebe Gemeinde,
ich bin schon seit ca. 4 Jahren nicht mehr hier unterwegs und anscheinend wurde mein Account auch glöscht.
Damals habe ich dank des Forums und der Hilfsbereiten Community einen HTPC zusammengestellt, der bis heute noch seine Dienste leistet.
Gigabyte GA-MA78GM-S2H RS780G
AMD K8 S-AM2 X2 4850 45W
Scythe Ninja Mini
2GB MDT PC2-800 CL5 KIT (16-Chip)
430W Sinan Power
LG DVD GH-20NS / 22NS
damals ca. 370,- dafür bezahlt.
Das Ganze ist in einer Schublade eingepackt und läuft mit einem reinen XP Home System.
Was mache ich damit alles?
- Fotos anschauen, archivieren
- Videoaufnahmen anschauen, archivieren
- runtergeladene und gespeicherte DVDs anschauen, (sehr wenige davon werden archiviert)
- runtergeladene Serien anschauen, (archivieren eher wenig)
- Youtube Full-HD Videos anschauen, auch andere Online-Stream-Seiten in Full-HD
- das alles auch in 5.1!
- online TV schauen (kein SAT, sondern online Streamseiten für deutsche Sender)
- surfen
Natürlich alles in Full-True-HD und der Ton in Dolby Digital (oder DTS??? keine Ahnung aber DTS ist besser)
Eigentlich nichts großartiges.
Momentan habe ich ein 5.1 Teufel Compact E Magnum, wo der Sound ausgegeben wird. Dieser kommt aber weg und stattdessen kommt ein Marantz NR1603 und ein qualitatives Boxensystem her.
Der passende TV steht auch shcon bereit.
Nun soll es wieder einmal einen Schritt vorwärts gehen. Ob dieser Schritt dann ein großer oder eher kleiner wird, das weiß ich nicht. Darum bin ich hier und
hoffe auf eure Hilfe:
Ich stehe vor folgenden 3 Möglichkeiten
a) Ein Gehäuse kaufen, alles da rein, in meinen Liatorp TV Tisch stellen. Fertig! (welches Gehäuse dann? Möchte max. 50 Euro dafür ausgeben, kann auch ein gebrauchter sein. (schwarze/silberne Front, gebürstet))
b) Evtl neue CPU und/oder mehr RAM + Gehäuse
c) alles verkaufen und einen Arctic oder Lenovo Q180 oder ein anderes Nettop-System kaufen. Wobei ich hier zum Arctic tendiere, da er lüfterlos ist und preislich nicht zu toppen ist.
Das Ganze wird dann aus Facebook-Videokonferenz-Gründen auf Windows 7 oder 8 und zusätzlich, wenn nötig, XBMC laufen.
Ich habe noch nie mit XBMC gearbeitet und habe ehrlich gesagt auch Angst damit nicht klarzukommen...
Wichtig sind:
Full-HD /True-HD (was auch immer der Unterschied ist)
5.1 mindestens (DTS!)
Anschluss an AVR
ruckelfreies System
ruckelfreie Wiedergabe von Videos (24p)
Zudem muss ich gestehen, dass ich ein alter Neuling bin und evtl. mit Begriffen um mich geworfen habe und dabei keine Ahnung habe, was die Unterschiede sind.
Ein recht herzliches Dankeschön im voraus!
Schöne Grüße!
ich bin schon seit ca. 4 Jahren nicht mehr hier unterwegs und anscheinend wurde mein Account auch glöscht.
Damals habe ich dank des Forums und der Hilfsbereiten Community einen HTPC zusammengestellt, der bis heute noch seine Dienste leistet.
Gigabyte GA-MA78GM-S2H RS780G
AMD K8 S-AM2 X2 4850 45W
Scythe Ninja Mini
2GB MDT PC2-800 CL5 KIT (16-Chip)
430W Sinan Power
LG DVD GH-20NS / 22NS
damals ca. 370,- dafür bezahlt.
Das Ganze ist in einer Schublade eingepackt und läuft mit einem reinen XP Home System.
Was mache ich damit alles?
- Fotos anschauen, archivieren
- Videoaufnahmen anschauen, archivieren
- runtergeladene und gespeicherte DVDs anschauen, (sehr wenige davon werden archiviert)
- runtergeladene Serien anschauen, (archivieren eher wenig)
- Youtube Full-HD Videos anschauen, auch andere Online-Stream-Seiten in Full-HD
- das alles auch in 5.1!
- online TV schauen (kein SAT, sondern online Streamseiten für deutsche Sender)
- surfen
Natürlich alles in Full-True-HD und der Ton in Dolby Digital (oder DTS??? keine Ahnung aber DTS ist besser)
Eigentlich nichts großartiges.
Momentan habe ich ein 5.1 Teufel Compact E Magnum, wo der Sound ausgegeben wird. Dieser kommt aber weg und stattdessen kommt ein Marantz NR1603 und ein qualitatives Boxensystem her.
Der passende TV steht auch shcon bereit.
Nun soll es wieder einmal einen Schritt vorwärts gehen. Ob dieser Schritt dann ein großer oder eher kleiner wird, das weiß ich nicht. Darum bin ich hier und
hoffe auf eure Hilfe:
Ich stehe vor folgenden 3 Möglichkeiten
a) Ein Gehäuse kaufen, alles da rein, in meinen Liatorp TV Tisch stellen. Fertig! (welches Gehäuse dann? Möchte max. 50 Euro dafür ausgeben, kann auch ein gebrauchter sein. (schwarze/silberne Front, gebürstet))
b) Evtl neue CPU und/oder mehr RAM + Gehäuse
c) alles verkaufen und einen Arctic oder Lenovo Q180 oder ein anderes Nettop-System kaufen. Wobei ich hier zum Arctic tendiere, da er lüfterlos ist und preislich nicht zu toppen ist.
Das Ganze wird dann aus Facebook-Videokonferenz-Gründen auf Windows 7 oder 8 und zusätzlich, wenn nötig, XBMC laufen.
Ich habe noch nie mit XBMC gearbeitet und habe ehrlich gesagt auch Angst damit nicht klarzukommen...
Wichtig sind:
Full-HD /True-HD (was auch immer der Unterschied ist)
5.1 mindestens (DTS!)
Anschluss an AVR
ruckelfreies System
ruckelfreie Wiedergabe von Videos (24p)
Zudem muss ich gestehen, dass ich ein alter Neuling bin und evtl. mit Begriffen um mich geworfen habe und dabei keine Ahnung habe, was die Unterschiede sind.
Ein recht herzliches Dankeschön im voraus!
Schöne Grüße!