• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie geht es mit meinem alten HTPC weiter? Aufpushen oder was neues?

ayah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2013
Beiträge
92
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin schon seit ca. 4 Jahren nicht mehr hier unterwegs und anscheinend wurde mein Account auch glöscht.
Damals habe ich dank des Forums und der Hilfsbereiten Community einen HTPC zusammengestellt, der bis heute noch seine Dienste leistet.

Gigabyte GA-MA78GM-S2H RS780G
AMD K8 S-AM2 X2 4850 45W
Scythe Ninja Mini
2GB MDT PC2-800 CL5 KIT (16-Chip)
430W Sinan Power
LG DVD GH-20NS / 22NS

damals ca. 370,- dafür bezahlt.

Das Ganze ist in einer Schublade eingepackt und läuft mit einem reinen XP Home System.
Was mache ich damit alles?
- Fotos anschauen, archivieren
- Videoaufnahmen anschauen, archivieren
- runtergeladene und gespeicherte DVDs anschauen, (sehr wenige davon werden archiviert)
- runtergeladene Serien anschauen, (archivieren eher wenig)
- Youtube Full-HD Videos anschauen, auch andere Online-Stream-Seiten in Full-HD
- das alles auch in 5.1!
- online TV schauen (kein SAT, sondern online Streamseiten für deutsche Sender)
- surfen

Natürlich alles in Full-True-HD und der Ton in Dolby Digital (oder DTS??? keine Ahnung aber DTS ist besser)
Eigentlich nichts großartiges.

Momentan habe ich ein 5.1 Teufel Compact E Magnum, wo der Sound ausgegeben wird. Dieser kommt aber weg und stattdessen kommt ein Marantz NR1603 und ein qualitatives Boxensystem her.
Der passende TV steht auch shcon bereit.

Nun soll es wieder einmal einen Schritt vorwärts gehen. Ob dieser Schritt dann ein großer oder eher kleiner wird, das weiß ich nicht. Darum bin ich hier und
hoffe auf eure Hilfe:

Ich stehe vor folgenden 3 Möglichkeiten

a) Ein Gehäuse kaufen, alles da rein, in meinen Liatorp TV Tisch stellen. Fertig! (welches Gehäuse dann? Möchte max. 50 Euro dafür ausgeben, kann auch ein gebrauchter sein. (schwarze/silberne Front, gebürstet))
b) Evtl neue CPU und/oder mehr RAM + Gehäuse
c) alles verkaufen und einen Arctic oder Lenovo Q180 oder ein anderes Nettop-System kaufen. Wobei ich hier zum Arctic tendiere, da er lüfterlos ist und preislich nicht zu toppen ist.

Das Ganze wird dann aus Facebook-Videokonferenz-Gründen auf Windows 7 oder 8 und zusätzlich, wenn nötig, XBMC laufen.
Ich habe noch nie mit XBMC gearbeitet und habe ehrlich gesagt auch Angst damit nicht klarzukommen...

Wichtig sind:

Full-HD /True-HD (was auch immer der Unterschied ist)
5.1 mindestens (DTS!)
Anschluss an AVR
ruckelfreies System
ruckelfreie Wiedergabe von Videos (24p)


Zudem muss ich gestehen, dass ich ein alter Neuling bin und evtl. mit Begriffen um mich geworfen habe und dabei keine Ahnung habe, was die Unterschiede sind.

Ein recht herzliches Dankeschön im voraus!

Schöne Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

so viele Hits aber keiner eine Antwort? Was habe ich falsch gemacht?

Viele Grüße
 
Wenn Dir die Leistung reicht und Du zufrieden bist sehe ich keinen grund die HW zu wechseln. Der Arctic ist ja deutlich langsamer, und auch wenn er billig ist muss er lange laufen bis sich die Anschaffungskosten amortisiert haben.

Gehäuse würde ich ein Silverstone nehmen:
SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B) Preisvergleich | Geizhals EU

Der Ninja mini ist wahrscheinlich zu hoch, kannste aber günstig nen Scythe Shuriken stattdessen nehmen. Ein bißchen mehr RAM würde für Win7/8 sicher nicht schaden, kriegste günstig hier im Marketplace.
 
Hallo,

so viele Hits aber keiner eine Antwort? Was habe ich falsch gemacht?

Viele Grüße

Das Forum ist sehr groß und viele hunderte User klicken einfach mal aus Interesse durch die Gegend. Nicht gleich drängeln ;)

Zur Sache: Never change a running System, es sei denn, du vermisst ein Feature...
 
Vielen Dank für alles!

Ich werde das Ganze in ein Gehäuse packen und schauen, wie es sich verhält. Dann entscheide ich weiter.
 
Das ist echt sehr besch...eiden...v.a. wenn man ein kleines Kind hat, das ständig Schubladen ausleert :banana:
 
Hallo noch einmal!

Wie gesagt, ich suche ein Gehäuse in schwarz mit gebürsteter Alu-Front, gerne auch gebraucht.

Bin dabei auf folgende gestoßen:

MS-Tech MC-380 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich

Zalman HD160
Zalman HD160 Plus
Silverstone CW01S silber
Silverstone SG02 weiss
Antec Fusion Silber
Thermaltake DH101
Lian-Li PC-C31
Silverstone Gehäuse SST-CW01B-WD

Welchen würdet ihr empfehlen? Die letzten sind gebraucht aber ohne Gebrauchsspuren und sehr günstig zu bekommen.
Welche wären die TOP 3? In meinem Alter kann man sich manchmal nicht so einfach entscheiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist bewußt daß die Front vom Milo ML03 kein Alu ist? Ansonsten kann ich das Gehäuse aber sehr empfehlen, gute Belüftungsmöglichkeiten, gute Festplattenentkopplung, gute Verarbeitungsqualität, angemessener Preis.
 
Nein, das ist mir nicht bewusst gewesen.
Ich mache mir bezüglich der Belüftung keine Sorgen, da der Rechner nie länger als 2h am Tag an ist.
 
Sieht aber trotzdem auch erste Sahne aus, ist so eine Art geriffeltes Plastik. Das hört sich jetzt schlimm an, ich war aber sehr positiv überrascht.
 
Es geht mir wirklich nur um die gebürstete Alu-Optik, sollte mindestens so gut aussehen
 
?? die Frontplatte müsste aus dünnem Alublech mit Plastikkern bestehen..optisch also nicht von massivem Alu zu unterscheiden.

Aluminiumverstärkte Kunststofffront, 0.8mm SECC body

sagt die silverstoneseite, würde ich auch so bestätigen. kann aber gerne mal kucken, bin morgen eh bei meinem bruderherz wo das ding steht. aber bin mir zu 100% sicher...

---------- Post added at 09:37 ---------- Previous post was at 09:36 ----------

aber sieht auf jeden fall gut aus, auf gar keinen fall billig...
 
Ist sonst einer aus der Liste zu empfehlen (die Gebrauchten)? ich bekomme die wirklich für < 30Eur
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh