• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie geht das K8V Deluxe zu übertaken

Berliner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
9
Ort
Berlin
Und zwar wollte ich wissen wie ich mein neues Board übertakten kann?
Habe mir das K8V Deluxe gekauft und einen Athlon 64 3200+
Im Bios sind die übertaktungsparameter nicht so ersichtlich wie bei meinem alten A7N8X (das perfekte übertaktungsboard). Wenn ich den FSB nur auf 207 MHz stelle *Fäkalsprache zensiert* er mir schon ab. Normal ist er auf 200MHz. Die Vcore kann ich nur auf +0,2V machen muss ich den Rams auch mehr Strom geben?
Liegt es dann an der Temepratur das er nicht mehr angeht?
Mein System: ASUS K8V Deluxe
Athlon 64 3200+
Radeon 9800 pro
GEIL Arbeitsspeicher 512 MB 2-3-3-6
Laufwerke etc. nicht so wichtig
Vielleicht hat ja auch jemand das Board und hat schon einschlägige erfahrungen damit gemacht. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt daran das das K8V im Gegensatz zum A7N8X keinen PCI/AGP Fix hat, sprich übertaktest du dein Board, übertaktest du auch alle anderen Geräte im Rechner ;)

Aber: Wenn du das aktuellste Bios drauf machst, müsstest du den Multiplikator ändern können, der ist Standardmäßig auf 10, bzw. Auto.
Das Board hat sogenannte PCI/AGP Teiler, das heisst das alle 33 MHZ der AGP/PCI Takt wieder auf normal ist, sprich stellst du 233 MHZ Systemtakt ein, ist der PCI Takt wieder so, als hättest du nie übertaktet ;)

Problem ist nur, das du nicht einfach so 233 MHZ einstellen kannst, weil dir sonst die CPU und dein Speicher um die Ohren fliegen können, darum nun mein Tip:

Stelle den Speicher auf 5:4 bzw. 333 MHZ, dann den Multiplikator auf ,gehen wir mal vorsichtig vor = 7,5 und dann den System/CPU Takt auf 234 MHZ, anschließend kannst du dann allmählich den Multi hochdrehen.
Wenn er dann in Winddows bootet, mach nen kleinen Stabilitätstest, nur um zu sehen, ob dein Chipsatz die 234 MHZ mitmacht, 3D Mark z.B.!!!

Anschließend kannst du dann den Multi auf 8 stelle, in Windows wieder testen usw. bis er dir bei dem Stabitest einfriert oder gar nicht mehr bootet, wenn der Punkt erreicht ist, stellst du den Multi einfach um 0,5 runter und hast deinen Takt. Wenn er die 234 MHZ auch mit Multi 10 Packt = Glückwunsch ;)

Mach aber auf jeden Fall, nachdem du deinen Takt erreicht und eingestellt hast, einen längeren Stabilitätstest mit z.B. Prime 95 (24 std. sind übertrieben, aber manche finden das noch zu wenig...) um zu sehen ob alles funzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal soweit aber das problem ist wie kann ich das bios update installieren?
Und wäre da eine bessere kühlung angesagter wenn ich übertakte?
 
Ist der Multi vom Prozessor abhängig oder gibt's jetzt freie Wahl?
 
HABE MIR JETZT GERADE DAS NEUE BIOS RUNTERGELADEN.
BITTE SAG MIR MAL WIE DAS GEHT MIT DEM BIOS UPDATE!!!!!
 
Noch hab ich keinen multi aber ich habe mir jetzt das neue bios geladen im windows neu machen oder vorm bios ???
 
Wollte es gerade updaten da hab ich bemerkt das ich schon die neueste version drauf hab nämlich 1005.11 eine neuere gibt es noch nicht soll ich lieber eine ältere nehmen um einen MULTIPLIKATOR zu bekommen?
 
Original geschrieben von Berliner
Wollte es gerade updaten da hab ich bemerkt das ich schon die neueste version drauf hab nämlich 1005.11 eine neuere gibt es noch nicht soll ich lieber eine ältere nehmen um einen MULTIPLIKATOR zu bekommen?
Sorry, war gestern unterwegs... :(

Das ist jetzt merkwürdig, welche rev. hat dein Board? = Steht zwischen den PCI-Slots.. :confused:

Versuch mal Cool & Quiet zu aktivieren!

Ansonsten das Bios nr. 1003 !
 
Also wenn ich Cool´n Quite anmachen will dann zeigt er mir immer sone komische Fehlermeldung immer wieder ganz schnell und kann ich nur mit´´Prozess beenden´´ schließen.
Meine REV ich schau mal ALSO 1. 12 steht da ziemlich unten.

Ist cool´n quite aber nicht nur für Automatisches Runtertakten?
Und soll ich Mit ASUS UPDATE die BIOS Version ´´erneuern´´ eigentlich verältern!!
Und kann es probleme geben nicht das der mir nicht mehr angeht.
Da steht irgendwas von Bios Crash free support verstehe ich baer nicht vielleicht kannst du mir das ja alles mal erklären!
Wäre sehr dankbar
 
Habe gerade ein cooles Tool gefunden um den multi im Windows zu ändern!
Aber der Haken an der Sache ist das er sich nicht höher als 10x machen lässt. Jetzt ist nätürlich mist. Er lässt sich nur nach unten regeln.
Was kann ich da machen?. Den FSB runtersetzten aber den FSB hoch oder wie???
 
Oder lässt er sich nur ändern wenn im bios auch der multi irgendwo steht?
 
Hab ich mit der BIOS Version 1003 einen Multi im BIOS, denn der ist der Schlüssel zur ganzen sache.

Und wenn ich mein BIOS auf 1003 wieder einstelle kann dann irgendwas kaputtgehen?

Jemand hat mir heute erzählt das sein Kumpel irgendwie ein BIOS Update machen wollte und dann hats den ganzen Rechner zerschossen. Alles Kaputt; Laufwerke CPU, Grafikkarte, Speicher etc.

Kann ich mir aber kaum vorstellen, oder kann das wirklich sein ???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh