LoneSloane
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.08.2002
- Beiträge
- 2.392
- Ort
- Sirius7
- Desktop System
- AMD 5800X-3D, RTX3070 FE, 32GB ADATA 3600
- Laptop
- Apple MacBook Pro M1 8GB RAM, 512GB SSD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X-3D
- Mainboard
- MSI X570 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4x8GB ADATA 3600
- Grafikprozessor
- RTX 3070 FE
- Display
- Asus 27" G-Sync
- SSD
- Intel Optane 900 280GB, Samsung 980pro 512GB, WD 750 1TB
- HDD
- Samsung 3TB
- Opt. Laufwerk
- LG-BD
- Netzteil
- Straight Power 600W
- Keyboard
- Cherry
- Betriebssystem
- Win10
Hallo! Ein Kollege hat einen Acer OEM-Komplettrechner mit So939 (3000+) und NForce4 Chipsatz. Nun sollte mehr Speicher und ein 3800+ X2 rein. Das Problem ist, daß Acer kein neues Bios bereitstellt, der X2 wird zwar als "unknown CPU" erkannt, aber der 2.Core wird von WindowsXP nicht erkannt und läuft nicht mit. Ich habe bereits die kompletten ACPI-Hinweise durch, dadurch wurde eine neue Hardwareerkennung initiiert, aber Windows liest anscheinend immer nur im Bios die Daten aus und sagt dann: ACPI-Unicore-System".
Wo stehen in der Registry die Einträge, mit denen ich XP zwingen kann den 2.Core zu nutzen??
Danke für jede Hilfe!
Wo stehen in der Registry die Einträge, mit denen ich XP zwingen kann den 2.Core zu nutzen??
Danke für jede Hilfe!