wie CPU Fläche reinigen?

Leutnant73

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2004
Beiträge
122
Hallo,

ich hatte bei meinem PC Aufbau die WLP von Noctua benutzt.
Vorher habe ich die Kühlerfläche ( Brocken) und die CPU Oberfläche mit
einem Haushaltsspiritus saubergemacht. Hatte mal gelesen das die reste dann schnell verdampfen.

Bei dem Auftragen der WLP hatte ich nur Probleme da sie eigentlich nur an meinem Finger hing oder große Brocken verursacht hat. Habe es mit Scheckkarte, Frischhaltefolie am Finger, Haushaltshandschuhe etc. probiert.

Ergebnis: nur Ungleichmäßige aufbringung der Paste. Habe dann ein 2 Kleckse gemacht und den Kühler hin - und her gedreht.

Ergebnis bei meinem I7 920 3,6 Ghz Vcore 1,15 V: im Idle 41- 44 Grad je nach Kern und nach prime95 ca 70 - 72 Grad je nach Kern. Bei einem Kern gibt es Unterschiede bis zu 6 Grad.

Ich habe mir jetzt die prolimatech WLP gekauft. Und möchte sie auftragen.

Meine Frage: kann es sein das mit Haushaltsspiritus beim Reinigen doch ein kleiner Film übrig bleibt und deshlab die WLP beim auftragen keine Haftung findet?

Wie reinigt ihr die CPU und Kühlerfläche damit sich die WLP sauber aufbringen lässt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehm immer Feuerzeugbenzin + Küchenrolle.

Zum Auftragen die gute Reichelt Kundenkarte :fresse:
 
http://www.alternate.de/html/produc...30ml/34220/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=Zubehör



:bigok::bigok::bigok:


hvz-20.jpg
 
Lohnen sich die 5 Euro?
 
ich benutze den guten einfachen nagellackentferner...funktioniert einwandfrei
 
die 5€ Lohnen sich auf jeden Fall!!!!!!!!!!!!!!

Seit dem ich das habe will ich es nicht mehr missen ;)
 
Ich enutze meistens Klopapier und Spucke - funzt.
Wenns was festeres ist, bissl Spüli oder Fensterreiniger drauf und weg ists.

Danach meistens noch kurz mit ner Polierpaste und Klopapier drübba - dann war das mit Dreck :d
 
Es gibt wie du siehst derer viele Mittel ;) Wenn nix da is, nehm ich Nagellackrentferner oder Uhu Universalreiniger. Aber eigentlich hab ich mittlerweile von dem ArctiClean Reiniger überall was stehen. Das ist so ein geiles Zeug. Damit machste wirklich nix verkehrt. Und wenn du nicht jeden Tag Wärmeleitpaste wechselst, hält das auch ne ganze Zeit.
Ich kanns nur empfehlen!
 
ich benutz nagellackentferner, günstig und man bekommt die wlp ohne probleme weg :)
btw da fällt mir grad ein...wie oft sollte man die wlp erneuern ? das letzte mal hab ich die wlp glaub vor 1 jahr oder sogar mehr aufgetragen
 
die schlechte verteilbarkeit der wlp liegt aber auch oft an der wlp selbst
 
Ich nutze Isopropanol. Ich hatte welches von meiner ehemaligen Druckerei mitgenommen. Der ging zu neige. Ich habe einen neuen 5l-Kanister von Ebay gekauft. Das wird wohl günstiger sein als jede Apotheke mit ihrem dünnen Isopropyalkohol. Auch lässt sich das Mittelchen gut als Enteiser nutzen, da darin auch nichts anderes ist, außer vielleicht noch ein Silikonöl. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
[x] Waschlappen und Seife

nur Spaß, ich nehm auch spiritus und einen lappen aus nem stück alten bettbezug oder dergleichen
 
Axe Shock Aftershave > Alles

weil riecht gut : D und macht alles weg

wenn dir das zeug zu bröckelig beim autragen ist, lass die tube kurz unter ner lampe stehen mach ich auch immer und meine temps sind total in ordnung xD
 
Bremsenreiniger.

Macht alles ab und verflüchtigt sich dann.
 
Nagellackentferner - aber bitte den ohne irgendwelche Duftölzusätze!

Ichv ersteh aber nicht, warum man mit scharfen Mitteln an was rangeht, wo warmes Wasser auch reicht :P
Oder eben Spucke :d
 
Nur Papiertaschentuch und Spucke.
Man kann auch übertreiben.
 
Nur Papiertaschentuch und Spucke.
Man kann auch übertreiben.

ich lasse die Spucke weg, aber ja man kanns echt übertreiben mit alk etc ;) das brauchst alle gar nicht. Nehm ein papiertuch, wisch die wlp ab und gut ist
 
ich nehm einfach klopapier oder küchenrolle und bissel wasser. ein par tropfen
 
ich nehm nur küchen papier, und dann n paar mal rüberschrubbeln und alles is wech
 
Ich nehme die Lüfter/Prozessoren mit auf die Arbeit und reinige die Auflagefläche mit Verdünnung.
 
Reste vom Feuerzugbenzin verflüchtigen sich rasch. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh