• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie chkdsk ausführen?

Slipknot

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
3.011
Ort
Wien
Folgendes Problem:
Partition magic meldet error 1516.
Laut symantec.com ist der fehler durch chkdsk C: /F zu beheben. Das Problem ist aber, dass Windows bei mir nicht bootet. Wie kann ich sonst meine SATA Platte mit chkdsk checken?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows CD rein und in der Reperaturkonsole chkdsl c: /f ausführen ;)

Aber mal ehrlich Partition Magic meldet bei jeder zweiten Festplatte error 1516...ist ein scheiß Tool meiner Meinung nach.

Acronis Disk Director verwende ich....
 
in welchem moment muss ich r oder f10 drücken um in die konsole zu kommen?
 
Hm, das kannst du im Menu auswählen, ob du in die Reperaturkonsole willst oder Windows installieren willst...
 
So, habe festgestellt dass es keine Konsole gibt bei meiner Win XP Version ^^. Auf einer anderen InstallCD mit SP2 funzte die Konsole.


Trotzdem gibts ein Problem: Ich habe keinen /F switch^^ nur /P oder /R ....


Mit /P meldet chkdsk: Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu enthalten.... Was tun??!?
 
erst /p dann /r wenn ich nicht irr und natürlich fixboot(ne quark. fixboot aht damit nix zu tun denksch ma) ^^

:d ich würd ma bei google suchen da gibts übersichten.
oder board.gulli
 
So das wars, jetzt komme ich nicht mehr in die Konsole rein. Einmal und mehr geht nicht. Habe vorhin mit einem Freund telefoniert. Auch er kam nur 1mal rein und das wars....


/R würde heissen dass ich fehlerhafte Sektoren habe... Na ich hoffe dass ich keine solche haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh