KeinNameFrei
Enthusiast
Servus zusammen. Ein gefrustetes Familienmitglied von mir arbeitet in einem kleinen 3-Personen-Betrieb. Der dortige Rechner ist eine unglaubliche Krücke, die dermaßen uralt ist, dass man mit Performance-Tweaks und Aufräumen alleine nichts mehr ausrichten kann. Ich spreche von Windows ME, einem 800 MHz Singlecore und 512 MB RAM, jahrhundertelang nicht mehr neuinstalliert und erst dann als Office-PC eingesetzt, als es der Familie des Chefs schon unerträglich langsam geworden war. Und das ist auch schon wieder zwei Jahre her. Leider ist besagter Chef aber standfest der Überzeugung, dass der Computer noch völlig ausreicht... wobei er allerdings nicht damit arbeiten muss!
Jetzt soll er also überzeugt werden, dass schon mit ganz kleinem Geld ein neues System aufgebaut werden kann. Und an mir ist es hängengeblieben, eine Zusammenstellung zu machen. Nur leider kenne ich mich in dem Marktsegment überhaupt nicht aus, was Mainboards und CPUs angeht.
Folgende Anforderungen sind an die Maschine gestellt:
- Web-Browser
- Word, Excel, Powerpoint
- Ein proprietäres Abrechnungsprogramm, dessen Namen ich vergessen habe... ist aber auch nicht Resourcenfressender als z.B. Excel
- Email-Client, z.B. Thunderbird oder Outlook
Folgende Komponenten habe ich zur Hand, und kann sie falls möglich verwenden:
- Festplatten, 2x 160GB 7200rpm, IDE-Anschluss (davon würd sogar eine dicke reichen)
- DVD-Laufwerk (kein Brenner), IDE-Anschluss
- 400W Be Quiet! ATX-Netzteil
- Floppy-Laufwerk... bau ich immer gerne noch ein, ist bei Treiberinstallationen oft erstaunlich nützlich
- Bildschirm
- Tastatur und Maus
Folgende Komponenten müssten zugekauft werden:
- CPU, Dualcore erwünscht aber sonst darf sie billig sein. AMD oder Intel? Ich kenn mich wie gesagt hier leider nicht aus!
- Mainboard, mit Chipsatzgrafik, und in anbetracht der vorhandenen Komponenten müsste mindestens ein IDE-Kanal vorhanden sein
- RAM, ich würd mal sagen 2 GB ist eine gute Menge? Oder geht auch noch 1 GB ohne Performance-Verlust?
- Gehäuse, altes ist mechanisch kaputt (Ein/Aus-Knopf geht nicht mehr
), es muss also ein neues her. Ich sehe hier im Forum oft Coolermaster erwähnt?
Folgende Software wird zwingend neu benötigt, und fließt daher in den Endpreis mit ein:
- Microsoft-Betriebssystem, XP wäre ideal (weniger Umgewöhnung), aber auch Vista ist ja bei weitem nicht mehr so schlecht, wie es am Anfang mal war. Und da könnte man ein kostenloses Upgrade auf W7 mit bekommen, hab ich mal gehört. Bekommt man XP überhaupt noch einzeln? Bei Vista, reicht Home Basic, oder gibt es bei Home Premium Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten, die es sinnvoll machen (Aero-Oberfläche ist irrelevant)? Wenn ich nach Preisen schaue, was bedeutet "DSP/SB" in den Angeboten?
- Microsoft Office 2007, ca €65
Schon mal vielen Dank für eure Geduld mit meinen dummen Fragen
Jetzt soll er also überzeugt werden, dass schon mit ganz kleinem Geld ein neues System aufgebaut werden kann. Und an mir ist es hängengeblieben, eine Zusammenstellung zu machen. Nur leider kenne ich mich in dem Marktsegment überhaupt nicht aus, was Mainboards und CPUs angeht.
Folgende Anforderungen sind an die Maschine gestellt:
- Web-Browser
- Word, Excel, Powerpoint
- Ein proprietäres Abrechnungsprogramm, dessen Namen ich vergessen habe... ist aber auch nicht Resourcenfressender als z.B. Excel
- Email-Client, z.B. Thunderbird oder Outlook
Folgende Komponenten habe ich zur Hand, und kann sie falls möglich verwenden:
- Festplatten, 2x 160GB 7200rpm, IDE-Anschluss (davon würd sogar eine dicke reichen)
- DVD-Laufwerk (kein Brenner), IDE-Anschluss
- 400W Be Quiet! ATX-Netzteil
- Floppy-Laufwerk... bau ich immer gerne noch ein, ist bei Treiberinstallationen oft erstaunlich nützlich

- Bildschirm
- Tastatur und Maus
Folgende Komponenten müssten zugekauft werden:
- CPU, Dualcore erwünscht aber sonst darf sie billig sein. AMD oder Intel? Ich kenn mich wie gesagt hier leider nicht aus!
- Mainboard, mit Chipsatzgrafik, und in anbetracht der vorhandenen Komponenten müsste mindestens ein IDE-Kanal vorhanden sein
- RAM, ich würd mal sagen 2 GB ist eine gute Menge? Oder geht auch noch 1 GB ohne Performance-Verlust?
- Gehäuse, altes ist mechanisch kaputt (Ein/Aus-Knopf geht nicht mehr

Folgende Software wird zwingend neu benötigt, und fließt daher in den Endpreis mit ein:
- Microsoft-Betriebssystem, XP wäre ideal (weniger Umgewöhnung), aber auch Vista ist ja bei weitem nicht mehr so schlecht, wie es am Anfang mal war. Und da könnte man ein kostenloses Upgrade auf W7 mit bekommen, hab ich mal gehört. Bekommt man XP überhaupt noch einzeln? Bei Vista, reicht Home Basic, oder gibt es bei Home Premium Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten, die es sinnvoll machen (Aero-Oberfläche ist irrelevant)? Wenn ich nach Preisen schaue, was bedeutet "DSP/SB" in den Angeboten?
- Microsoft Office 2007, ca €65
Schon mal vielen Dank für eure Geduld mit meinen dummen Fragen
