wie bekomme ich es in xp pro hin, dass mehr von der festplatte als ram benutzt wird?

maninblack

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
2.215
Ort
bonn
für ein kunstprojekt muss ich mit mehreren sehr großen bildern arbeiten und da ich keine 10gb ram habe muss das ja auf die festplatte ausgelagert werden. nur wie bekomme ich es hin dass der komplette freie platz (24gb) als auslagerungs speicher genutzt wird? geht das überhaupt mit xp pro oder brauche ich dafür vista (ich hab vista ultimate 32bit)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stell einfach die Auslagerungsdatei auf 24GB. Aber ich kann dir nicht folgen. Der RAM ist um Länger schneller als der die HDD's.

Gruss QGel
 
es geht mir dabei auf keinen fall um die geschwindigkeit (ich weiß dass der ram da einiges schneller ist). es geht darum dass ich mit mehreren bildern arbeiten muss die jeweils eine auflösung von ca 21000*15000 verwalten muss! das gesamtbild wird denke ich mindestens doppelt so groß werden.....dafür braucht man viel speicher :fresse:
 
Für Vista spräche in diesem Zusammenhang die angebliche (von mir bisher nicht getestete) Fähigkeit, USB-Sticks als RAM-Erweiterung einzubinden. Und da die derzeit saubillig (muß ich da jetzt eigentlich schon Lizenzgebühren für zahlen?) zu haben sind, könntest Du zumindest einen Teil des Geschwindigkeitsverlustes durch übermässigen Gebrauch der Auslagerungsdatei eingrenzen. Spricht natürlich auch für die Verwendung einer 64Bit-Version...
 
ne das ist für mich völliger unsinn! ich muss das nur einmalig für ein kunstprojekt machen (in 3 wochen soll es fertig sein). da warte ich dann lieber für jeden schritt ne weile bevor ich da jetzt noch was dazukaufe....


ich hab jetzt beim laptop eingestellt, dass der virtuellearbeitsspeicher von den programmen verwaltet werden soll. ich bekomme aber immernoch die meldung dass für den schritt zu wenig speicher vorhanden ist (was bei 24gb nicht möglich wäre ;))
 
Dein 32Bit Betriebssystem kann maximal 4096 MB Arbeitsspeicher adressieren. Diese Beschränkung gilt auch für den virtuellen Arbeitsspeicher. Du kannst versuchen rauszufinden, ob Dein Grafikprogramm sozusagen an der Windows-Speicherverwaltung vorbei auslagern kann. Würde mich allerdings überraschen...
 
Also, eine Pagefile.sys kann nur 4GB groß werden. Wohlgemerkt Eine(!). Wenn du unbedingt mehr virtuellen Arbeitsspeicher zur Verfügung stellen möchtest, müßtest du mehrere Partitionen anlegen und dort jeweils eine Pagefile.sys anlegen lassen. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob Windows trotz der vielen Pagefiles deine extrem großen Dateien öffnen kann. Naja, probieren geht über studieren. Viel Glück. :)
 
jut das mit den mehreren partitionen werd ich mal ausprobieren..... kann photoshop cs2 an windows vorbei auslagern^^?
 
Typische Frage für Dr. Google. Oder eventuell (je nach Lizenz-Status) für Adobes Support.
 
Wenn du fit genug in Englisch bist, schaust du mal auf der Adobe Support Page hier nach. Da steht alles drin, was man wissen muß.
 
@Arthur_Dent

habe gerade gesehen, dass man in ps einstellen kann welche platte genutzt werden sollen! einfach nur perfekt! jetzt kann ich meine neue noch leere 400gb platte schonmal gut nutzen ;) vielen vielen dank!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh