Wie anonym & sicher im netzt bewegen

calis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
624
Hallo,

Seit einiger zeit erhalte ich speam-mails mit meinem vor-und nachnamen,
Ich gebe meine pers. daten nur bei onlineshops ein,
kann es möglich sein das diese daten in cookies gespeichrt werden und auch für dritte ersichtlich sind ?

Und jetzt habe ich sogar eine email von de.visa.service@com erhalten, wo im schlechten deutsch mir mitgeteilt wird das meine kk aus sicherheits gründen gesperrt wurde,
und ein anklickbarer link war auch in der mail wo ich wahrscheinlich meine kk-daten eigeben muss,
und alles ohne vor und nachnamen :eek:

Ist wohl klar das das eine Phising mail ist :fp


Was mich halt wirklich ärgert ist das ich sogar eine visa habe und damit schon öfters bestellt habe !

Ich passe auf meine persönlichen daten sehr auf, und trotzdem passiert sowas :mad:

Wie kann ich mich im netzt besser schützen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solche Phising mails bekommt so gut wie jeder, egal ob man eine KK hat oder nicht.
 
Es ist wohl sehr wahrscheinlich, dass einer oder mehrere dieser Onlineshops deine Pers. Daten weiterverkauft hat.

Schüzen davor kann man sich eigentlich nicht - löschen ist da edie einzige Möglichkeit.

Sobald ich den Absender nicht kenne oder der BEtreff unsinnig ist, klicke ich erst garnicht darauf.
 
Danke für die schnellen antworten !
 
Hatten wir nicht sogar hier kürzlich einen ziemlich ähnlichen Thread?

Kurzum, Spam Mails wirst du immer wieder bekommen. Das lässt sich leider zur Zeit nicht ändern.
Solange du aber Emails mit einem dir völlig unsinnigen Betreff ohne zu öffnen direkt löschst, bist du ziemlich sicher.
Solltest du sie aber trotzdem geöffnet haben und dann feststellen um was es sich handelt, sofort löschen und nichts anklicken.

Anonym im Internet unterwegs zu sein ist ein Wunsch der nicht erfüllbar ist. Du hinterlässt immer irgendwo deine Spuren. Besonders wenn du dann auch noch Online Käufe tätigst.

Und wie schon gesagt wurde, es soll Händler geben die mit dem weitergeben von Daten Geld verdienen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh