Wichtiges Drucker problem

LeTHaL

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
2.884
Ort
Düsseltown
nabend zusammen,
ich habe da ein dummes problem mit meinem drucker gerade jetzt wo ich ihn brauche für meine bewerbungen :Wall:

also ich schilder mal was ist. HP DeskJet820CXI (7jahre alt)
und zwar wollte icg vor längerem was ausdrucken doch der versuch schlug fehl, wieso auch immer da der drucke am vortag einwandfrei funktionierte. Die patronen sind eigentlich neu aber daran liegt es nicht.

so wenn ich nun versuche ein simples word dokument zu drucken beginnt word aus einer dateigröße für den drucker von 18kb bis zu 20mb zu machen :???:
außerdem steht der drucker zwar als betriebsbereit in dr systemsteuerung allerdings habe ich bei der ansicht was der drucker gerade macht festgestellt das dort wo früher LPT1 stant heute nichts mehr steht.
des weiteren steht jedoch in den drucker eigenschaften ECS(?) ParallelPort also LPT1 als druckeranschluß gewählt.


so nun dazu was ich versuchte.
den drucker entfernt dann einmal die windows treiber drauf und dann nochmal drucker deinstalliert nur dann orginaltreiber von HP verwendet.
keine änderung.
also den LPT Port aus dem geräte Manager gelöscht. neu installiert keine wirkung
drucker, LPT1 und Parallel Ethernet Support gelsöcht aus dem geräte Manager nach un nach neu installiert wieder keine änderung.


ich verzweifel langsam ich brauche den drucker natürlich gerade in diesem moment super dringent :grrr: habt ihr noch ein paar tipps?
und spart euch lieber so bemerkungen schmeiß weg kauf neu oder format c: auf solche dummen sprüche reagiere ich momentan sehr gereitzt.
also bitte postet tipps soviele euch einfallen.

ich hoffe jemand kann mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hastn fürn os? kann sein das der remote procedure call (rpc) deaktiviert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows XP. lief ja bisher auch problemlos mit den NT4.0 treibern. doch weder die noch die 2k treiber und auch nicht die im XP integrierten funzen net :heul:
 
Kannst ja mal im Bios die Einstellung für den Parallel Port ändern vielleicht bringt das was. Systemsteuerung Verwaltung Dienste da kannste das RPC überprüfen.
Edit:

Funktioniert der Testseitenausdruck falls ja könnte es ja auch mit Word zusammenhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
start, ausführen, msconfig eingeben, dann auf reiter dienste und heißt remoteprozeduraufruf oder remote procedure call oder rpc-irgendwas, da muss ein häkchen davor sein.
oder du probierst mal den reiter allgemein und da gibts irgenwas mit "in ausgangskonfiguration starten" oder so ähnlich, das aktivieren und drucker entfernen und dann pc rebooten und drucker neu installieren.
sry wegen den ungenauen angaben, aber hab kein xp nur mal öfter damit zu tun, deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@firestrom76 und stormer
leute ich liebe euch :d *einen kasten virtuelles bier schick*
es hat geklappert
 
Wo schon so viele Druckerprofis im Thread sind...

Hallo!
Ich wollt mal fragen, ob man es riskieren sollte, einen Drucker, dem vor Kurzem die Patrone ausgelaufen ist (Lexmark Z11, im ausgeschalteten Zustand), wieder in betrieb zu nehmen (mit einer neuen Patrone)?
Dort wo die Patrone immer steht ist alles versüfft, aber da war auch kein Stoffding zum Reinigen des Kopfes...

Also: Risiko oder neuer Drucker?
Und was fr ein neuer Drucker (günstiger Seitenpreis ist wichtig, wenig Benutzung).

Mfg,
Berlioz
 
hm. kannst du nicht versuchen das irgendwie zu reinigen???
ich denke eigentlich das das nicht unbedingt das problem sein wird eher das die ausdrucke versaut sein werden/könnten
 
Wenn du sowieso überlegst 'nen neuen Drucker zu kaufen, kannst du den Versifften doch auch einschalten. Wenn er kaputt geht, kaufste 'nen Neuen.

Oder probier doch mal den Drucker mit technischem Alkohol zu reinigen.
 
Original geschrieben von Baumhouse
Wenn du sowieso überlegst 'nen neuen Drucker zu kaufen, kannst du den Versifften doch auch einschalten. Wenn er kaputt geht, kaufste 'nen Neuen.

so ist es.

zur zweiten frage: canon i320 für 70 € und der seitenpreis ist extrem niedrig, hab ihn selber. allerdings nur ein zweitanksystem.
 
Danke, danke...
Es geht ja nicht um den Drucker, sonder um die arme neue Patrone.
Da hab ich über 30€ zu verlieren, so teuer sind die.
Und mit versüfften Ausdrucken kann ich dann auch nichts anfangen.

Ok, ich überleg's mir mal.

achso:
Suche ein Mulitfnuktnionsgerät, also mit Drucker, Scanner, Kopierer und FAX!
Das begrenzt die Auswahl leider etwas.

mfg,
berlioz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh