tStorm
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 4.067
- Desktop System
- Rechner
- Laptop
- Samsung Galaxy Book 3 360 (i7 1360p), Minisforum UM760 Slim (Ryzen 7640HS)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420mm
- Speicher
- 64GB G.Skill DDR5 (6000/30)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming RTX 4090 OC
- Display
- 42'' LG 4K OLED evo TV C2
- SSD
- WD Black SN850X 2TB + 4TB, Samsung 980pro 1TB + 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- EndeavorOS Arch Linux (System)+ Win 11 (Spiele)
- Webbrowser
- Brave / Firefox
- Sonstiges
- Playstation 5 | LG 77C2 | iPhone 16 pro max | Meta Quest 3
- Internet
- ▼1000 ▲50
Moin,
mir ging am WE der Gedanke durch den Kopf, dass es z.B. bei einem Hausbrand vermutlich dazu kommen würde, dass sowohl Ordner (Papier) als auch NAS beschädigt werden und es dann Schwierigkeiten mit den Versicherungsunterlagen gäbe.
Daher kam mir der Gedanke, sämtliche Versicherungen einzuscannen und online extern zu speichern. Dabei müsste der Dienst aber vertrauenswürdig aber auch immer verfügbar sein.
Könnt ihr einen Anbieter dafür empfehlen? Evtl. sogar einfach schon eine vorhandene Cloud, z.B. von der Telekom / icloud, die zum Vertrag gehört nutzen? U.U. könnte ich die Unterlagen ja auch verschlüsselt ablegen, nur muss gewährleistet sein, dass ich sie später auch wieder entschlüsseln kann.
Oder gibt es speziell dafür Anbieter mit Sitz und Server in Deutschland?
mir ging am WE der Gedanke durch den Kopf, dass es z.B. bei einem Hausbrand vermutlich dazu kommen würde, dass sowohl Ordner (Papier) als auch NAS beschädigt werden und es dann Schwierigkeiten mit den Versicherungsunterlagen gäbe.
Daher kam mir der Gedanke, sämtliche Versicherungen einzuscannen und online extern zu speichern. Dabei müsste der Dienst aber vertrauenswürdig aber auch immer verfügbar sein.
Könnt ihr einen Anbieter dafür empfehlen? Evtl. sogar einfach schon eine vorhandene Cloud, z.B. von der Telekom / icloud, die zum Vertrag gehört nutzen? U.U. könnte ich die Unterlagen ja auch verschlüsselt ablegen, nur muss gewährleistet sein, dass ich sie später auch wieder entschlüsseln kann.
Oder gibt es speziell dafür Anbieter mit Sitz und Server in Deutschland?