Wichtige Frage zum Asus P4P800 Deluxe!

SebiG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2004
Beiträge
344
Hallo,
ich will mir jetzt bald ein Asus P4P800 Deluxe kaufen und habe aber noch ein paar Fragen.

1. Auf dem Board ist eine Onboard Soundkarte eingebaut. Wenn ich mein 5.1 Sound System anschließe sind alle Stecker für Sound hinten bestetz. Kann man totzdem noch ein Micro anschließen wenn man das im Gehäuse vorne dran hat?

2. Auf das Mobo sollen zwei MDT 512 MB Ram mit 400 Mhz im Dual Channel, verträgt sich das gut mit dem Board?

3. Meine P4 2,6 Ghz HT 800 Mhz FSB CPU will ich damit auf ca 2,8 ghz übertakten geht das gut mit dem Board?

4. Ich habe bei ebay ein P4P800-E-Deluxe geshen wo ist da der Unterschied und wäre das besser?


Danke schon mal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ich denke nicht.
2. Läuft sehr gut.
3. Am Board wird es nicht scheitern.
4. Glaube das P4P800-E Dlx hat GBit-LAN via CSA und nicht PCI. Ist also schon besser,wenn man GBit-Lan voll ausnutzen will. Ich würde aber trotzdem zum IC7-Max3 raten, weil es besser ausgestattet ist und den besseren Chipsatz hat.Kosten sind ungefähr gleich (100-110 €).
 
Danke für die schneller antwort dann werde ich wohl das IC7-Max3 nehmen obwohl das ne ganze Menge Features hat die ich nicht brauche.Inwiefern ist es denn besser als das Asus, ich möchte damit ja nicht extrem übertakten oder so es soll nur mein SiS 648 ersetzen.

Das Asus bekommt man bei ebay für ~80€ und das Abit ist da schon weniger vertreten.

EDIT: Noch ne Frage die jetzt nicht unbedingt hier passt aber warum extra nen Threat öffnen: Was haltet ihr vom Enermax EG365AX 350 Watt Netzteil?( Ich brauche ein sehr leises)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Bord, das ASUS P4C800-E Dlx, hat nicht nur LAN über CSA sondern auch ICH5R, also natives SATA Raid. Weiters nützt das "-E" den Chipsatz besser aus, und ist schneller. Also das "-E" oder das P4P800 Delx.(i865PE), denn das nicht "-E" ist einfach zu teuer für seine Eigenschaften.
Zum Abit max3: Brauchst du serielle und paralelle Schnittstelle?
Wenn ja kannst du das max3 vergessen, das hat es nicht mehr. Zudem ist dort so viel sonnloser Schrott dabei, den wirst du im Leben nicht brauchen. Da bist du mit dem IC7-G besser beraten.

Preise sind beim P4C800-E Deluxe und IC7-Max3 ~170Euro
IC7-G "nur" 130Euro, also nix mit 100-110Euro wie oben geschrieben...

Zum Netzteil, kauf kein Enermax, die sind zu laut und instabiel. Lieber ein Tagan oder BQ...
 
Also für meinen Drucker und Scanner brauche ich ne Serielleschnittstelle.
Also bei ebay gibt es gute Angebote zum P4C800-E Deluxe. Dann werde ich mir wohl das oder das P4P800-E Deluxe kaufen und dazu ein 350W Netzteil von Tagan. Ich glaube dann ist alles geklärt und ich kann mit dem kaufen beginnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh