• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wichtige Frage zu einem Referat (RTF/PDF)

Loco1887

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2008
Beiträge
60
Hi Leute,
ich muss in Informationsverarbeitung ein Referat über PDF und RTF Dateien halten und ich bin mir bei den RTF noch nicht so ganz sicher, da man im Internet dazu recht wenig findet.

Besonders bei den Einsatzmöglichkeiten bin ich mir sehr unsicher, warum sollte man z.b. MS Word Dateien umwandeln zu RTF? Nur damit man sie auch auf Anderen Betriebssystem lesen kann oder gibt es noch andere Gründe?

Und beim Vergleich mit PDF Dateien bin ich mir noch nicht ganz sicher, wo die wesentlichen Unterschiede liegen.

Ich hänge mal die Präsentation an, wär nett wenn ihr euch sie anschaut und mir helfen könntet sie zu vervollständigen.

Hier könnt ihr sie euch anschauen:
http://rapidshare.de/files/39548118/Dateiformate.ppt.html

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PDF
PDF ist ein objektbasierendes Datenformat. Es hat
seinen Ursürung in der Display-Liste einer interpretierten
PostScript-Datei, also eines Zwischenproduktes des
RIP-Vorgangs.
PDF-Dateien ...
· sind plattform- und systemunabhängig
· können eingebundene Schriften enthalten. Die eingebundenen
Schriften sind systemunabhängig nutzbar
· sind editierbar
· haben einzelne Seiten, die auswählbar sind. Die Seiten
verschiedener PDF-Dateien können zu einem neuen
PDF-Dokument zusammengeführt werden.
· haben eine geringe Dateigröße
· sind für das jeweilige Ausgabemedium optimierbar
· können für multimedia Anwendungen neben der
Interaktivität verschiedene andere Medien, z. B. Video,
enthalten
· sind standadisierbar
PDF-Boxen
Media-Box (Medien-Rahmen)
Die Media-Box entspricht der Seitengröße, die beim
Drucken gewählt wird. Sie ist die größte Box und umfasst
somit alle anderen Boxen. Alle Elemente, die über
die Media-Boy herausragen, werden abgeschnitten.
Trim-Box (Endformat-Rahmen)
Durch die Trim-Box wird das beschnittene Endformat
der Seite beschrieben
Bleed-Box (Anschnitt-Rahmen)
Die Bleed-Box liegt zwischen der Trim-Box und der
Media-Box. Sie definiert bei angeschnittenen randabfallenden
Elementen den Anschnitt.
Beim Ausdruck einer DIN A5-Seite auf einem A4-Drucker
wäre also die Media-Box DIN A4 und die Trim-Box
DIN A5. Die Bleed-Box wäre an allen vier Seiten 3 mm
größer als DIN A5.
alle Hilfszeichen wie z. B. Passkreuze liegen außerhalb
der Bleed-Box in der Media-Box.
Art-Box
Die Art-Box umschließt alle Objekte, die sich auf der
Seite befi nden.
Crop-Box (Masken-Rahmen)
Die Crop-Box ist die einzige Box, die nicht schon aus
dem Quellprogramm mitgeführt wird. Sie entsteht erst
in Acrobat, wenn Sie die Seite mit dem Beschneiden-
Werkzeug beschneiden. Dadurch werden die Seitenelemente
außerhalb der Crop-Box nicht gelöscht, sondern
nur ausgeblendet.


RTF musste mal selbst googlen
 
danke schonmal, aber ich würd mich vor allem freuen wenn noch jemand genau auf die Präsentation eingehen würde und wie man sie verbessern könnte (rein inhaltlich) und speziell zu den RTF-Dateien
 
Wieso ist das pdf denn kommerziell? Nur weil es von Adobe entwickelt wurde und Acrobat pro teuer ist? PDFs kann man doch auch mit Freeware erzeugen. Dann müsste TRF auch kommerziell sein da MS Word Geld kostet.
 
RTF hat aber aus meiner Sicht einen entscheidenden Nachteil und einen Vorteil gegenüber PDF.

Als ich das früher mal getestet habe, viel mir auf das es nicht alle Formate übernimmt. Sah für mich aus als ob RTF ein Universalcode ist damit ihn jeder Rechner lesen kann, aber eben nicht jedes Programm beherscht die gleichen Funktionen und daher sah es in RTF manchmal nicht so aus wie man es wollte.

Dafür aber kann ich ein RTF Dokument systemübergreifend weitergeben und es lässt sich auch noch bearbeiten. Während ein normalerweise ein PDF eben nicht zum bearbeiten ist.
 
mit kommerziell meine ich, dass man dafür bezahlen muss um PDF Dokumente zu erstellen/bearbeiten
 
Das stimmt aber nicht. Es gibt Gratis Möglichkeiten ein PDF zu erstellen, somit kann man hier wohl kaum von Kommerziell sprechen.
 
auch legale möglichkeiten?
dann würde es mich wundern wieso man bei amazon 600 euro zahlen darf .
 
Du bezahlst dort sicher für das Produkt von Adobe soviel.

Es gibt aber noch andere Produkte und jeder Hersteller darf sein Produkt für den Preis verkaufen, denn er für richtig sieht.

FreePDF ist gratis und legal.
Selbst Microsoft bietet auf seiner Webseite die Möglichkeit eines PDF Converters Gratis an. Keine Ahnung ab welcher Version, aber bei Office 2007 kann man sich den PDF Converter auf jedenfall Gratis runterladen.
 
Der bedeutendste Unterscheid zwischen dem .doc-Format und RTF ist wohl, dass .doc ein binäres Format ist, RTF dagegen speichert textbasiert. Darum kann RTF auch keine Grafikdateien, Schriften etc. einbetten. RTF ist da mehr eine beschreibendes Format. Am besten mal Dateien beider Formate mit dem Editor aufmachen ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Rich_Text_Format
http://de.wikipedia.org/wiki/PDF

Das sind gute, erste Anlaufstellen für Infos. Hab mir die Präsentation mal eben angesehen, ist ziemlich oberflächlich und in einigen Teilen irreführend und vereinzelt sogar falsch (da RTF-Dokumente keine Grafikdateien einbetten können.) PDF ist kommerziell, aber proprietär wäre in dem Fall wohl das bessere Wort. Dazu muss man aber auch bedenken, dass Adobe die Spezifikationen vollständig offengelegt hat.
Zudem kann man beide Formate eigentlich nicht wirklich miteinander vergleichen, da sich zwar die Einsatzszenarien überschneiden, PDF aber im Prinzip all das kann, was RTF auch kann -- nur noch viel mehr.
Vorteil von RTF ist natürlich, wie von dir auch schon erwähnt, dass man keine spezielles Programm benötigt um RTF-Dokumente zu öffnen und zu bearbeiten. Beim PDF sieht das anders aus. Ein PDF ist kein Arbeitsdokument, sondern lediglich das Transportformat (Portable Document Format).
Wirklich vergleichen lassen sich beide Formate meiner Meinung nach kaum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh