Wichtig wegen sicherheit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sambaddg

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
670
Ort
Hannover
so mir wurde grade erzält, das wenn man musik die man illegal aus dem netz gedownload hat, das das die von microsoft sehen können und dann zu einem nach hause kommen. Stimmt das und das soll bei vista so sein nicht bei xp.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jede illegale Handlung birgt das Risiko erwischt zu werden. Wenn du einen Diebstahl begehst mußt du damit rechnen, zur Rechenschaft gezogen zu werden. Ob die Polizei oder Microsoft oder wer auch immer es auf einen so kleinen Fisch wie dich abgesehen hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Rechne aber immer mit dem langen Arm des Gesetzes!

Altes Sprichwort:
Der Krug geht solange zu Wasser bis er bricht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich meine das mir einer gesagt hat das wenn ich unter vista illegale musik drauf habe die sofort ne nachricht kriegen
 
Ich denke mal nicht, das Vista ein eingebautes "Feature" hat, das deine Daten permanent nach mp3's absucht und das protokolliert.

Sonst gäbe es wohl einen wesentlich geringeren Anteil aktiver Vista Nutzer ;)

Falls du jedoch 24/7 am Filesharen bist , ist dieses "Risiko" nicht ausgeschlossen.
 
ok
nein ich fileshare nicht geht bei uns gar nicht :d
wir haben ein dorfnetz
aber sonst von freunden kriegt man ja auch was und es gibt ja auch noch diese seiten . weiß jemand noch was genaueres . man könnte diese daten doch auf ner externen platte lagern
 
überleg doch mal:
du hast auf dem rechner eine .mp3 datei liegen die kann ja auch von einer cd geripped sein, die du selbst besitzt.. wie soll vista rausbekommen woher du die datei irgendwann mal bezogen hast?
was du wahrscheinlich gehört hast ist drm.. digital rights management
da ist auch was dran! wenn du aktuell musik kaufst hat sie manchmal dieses drm mit drin, was dann zb sagen kann, wie oft du die datei abspielen darfst oder auf welche endgeräte du sie übertragen kannst.. soweit ich weiß ist das drm in vista fest integriert, betrifft aber eher gekaufte oder von legalen cds gerippte titel, die filesharing dateien haben logischerweise kein drm mit drin

illegal ist es natürlich trotzdem und wenn irgendwann mal wieder ein emule server hochgeht und die polizei es schaffen sollte die ip logs zu sichern könnte theoretisch dein name entschlüsselt werden
 
Ne das ist definitiv nicht der Fall, keine Sorge. Vor DRM brauchtm an sich auch nicht zu fürchten, da Musik die mit DRM versehen ist, einwandfrei seinen Dienst tut.

Da hat Dir einer einen Bären aufgebunden.
 
es ändert sich nichts im vergleich zu XP! Nur bei nichtorginalen Produkten von Microsoft selber (zb. Office) wäre ich vorsichtig Stichwort-> Windows Defender
 
überleg doch mal ganz logisch.

Wie soll M$ das machen? Woher sollen die wissen, ob es ein legals oder illegals File ist?
Oder steh etwas beim File dabei "ich wurde illegal beschafft" ;) ?

Ich möchte echt gerne mal wissen, wer solch einen Mist in die Welt setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh