Wichtig! CMOS

-Revo-

Moderator, Samurai Champloo, Queen of Woke
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16.364
Ort
in Trauer um den LTDW * 17.02.2003, 19:41 † 26.10.
hi Leutz!


Hab dat Abit IC7-G und eine Steckdose bei de ich den Saft abdrehen kann! Sowenn ich meinen Rechner runterfahre und dann unten den Strom kappe nachdem er aus ist und ihn dann wieder hochfahre bootet er, macht memory test , erkennt die Laufwerke und zeigt aber bevor er zum nächsten Bild wechselt CMOS Load failure..... Defaults load oder so ähnlich! Nun ist dat Bios wieder auf den ursprungseinstellungen und dat macht sich beim Übertakten nicht so gut! Bios ist dat Orginal was beigelegt war ( Never change a running system:d :d ) Woran liegt dat? An der Battse des CMOS??:hmm: :hmm:



MFG Revoltec:asthanos:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte die batterie des bios sein ja, würde die mal tauschen, allerdings gibts auch mainboards die einfach so mal ihr "gedächnis" verlieren, allerdings sind dafür eher die asrock boards bekannt und berüchtigt
 
Kann ich da einfach im Laden eine holen oder muss es extra eine spezielle sein? Danke schon mal vorher:d :d :d


MFG Revoltec:asthanos:
 
Oder liegt es nur am Bios selbst? Weil dat könnte man ja leichter einfach mal flashen!:d :d :d



MFG Revoltec:asthanos:
 
naja flashen kann immer helfen, allerdings glaube ich nicht, dass es bei diesem problem was bringt

die bios batterie ist einfach eine 3v zelle, die solltest du in jedem gut sortierten laden finden, einfach mit der alten ins geschäft dackeln vorzeigen und neue mitgeben lassen :)
 
Naja vielleicht doch lieber bezahlen und nicht mitgehen lassen :d :d :d



Danke dir MFG revoltec:asthanos:
 
ich hatte das selbe problem mit meinem ersten und deswegen einzigem Abit board

dem KR7A-Raid

hab auch alles versucht neues bios - neue batterie

hat alles nix genutzt

der verkäufer hat dann gesagt - geht an abit zurück usw.... hab mich dann wieder für ein gigabyte entschieden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh