[Kaufberatung] Western Digital WD5000 BEKT oder BPKT

Emiras

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.865
Grüße euch,

ich möchte mir eine 2,5 Platte für den desktop PC kaufen, die leistung sollte sich ja von einer 3,5 zoll nicht weit unterscheiden. Mein wissen bis jetzt.

Nun ich habe selber eine Western Digital WD5002AALX 3,5 zoll würde diese aber gerne gegen eine 2,5 zoll wegen dem Platz austauschen. Ist die leistung fast gleich, lautstärke ist egal. Nun gibt es von WB zwei platten die in meine augen fallen.

Western Digital WD5000BPKT & Western Digital WD5000BEKT

Ich habe schon ein paar sachen feststellen können, aber keine ahnung ob gut schlecht oder unwichtig.

BPKT:

Datentransferrate bis zu 160 MB/s (lesen) (5MB mehr)

Stromverbrauch:
Lesen/Schreiben 1.75 Watt (weniger strom)
Ruhezustand 0.8 Watt
Standby 0.4 Watt
Sleep 0.4 Watt

Nettogewicht 155 g (höheres gewicht, mehr als eine Metallscheibe!?)


BEKT

Datentransferrate bis zu 154 MB/s (lesen)

Stromverbrauch:
Lesen/Schreiben 2.5 Watt
Ruhezustand 0.85 Watt
Standby 0.25 Watt
Sleep 0.15 Watt

Nettogewicht 99 g


wär super wenn Ihr mir da etwas helfen könnt! Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Daten stammen aus Alternate! Das heist jetzt welche ist besser!?

Die BPKT ist also besserja!?

Gut hab mich mal informiert, AF soll für die Daten besser sein, nur eins wundert mich noch, man kann das doch auch direkt ändern!? Oder hat das damit nichts zu tun!?
Ich meine die Größe der Zuordnungsdatei! Die kann man ja beim Formatieren ändern. Oder ist das wieder etwas anderes *verwirrt ist*
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal nebenbei.
nach meiner erfahrung ist ne 3,5 zoll platte immer schneller als die kleinen
 
Also immer stimmt das auf keinen Fall, siehe Velociraptor.
Wenn man vom Preis absieht und sich die Daten zu einer WD Black Edition ansieht:
http://www.wdc.com/wdproducts/library/SpecSheet/ENG/2879-701276.pdf

Transfer: 2,5"=160MB/s > 3,5"=140MB/s
Reliability (load/ unload cycles): 600000 zu 300000
Stromverbauch: 1,8W zu 10W
Lautstärke: 28 zu 34 dB
Shockempfindlichkeit um einiges besser

2,5" haben durchaus ihre Vorzüge, wenn man nicht so viel Speicher braucht und der Preis nicht so wichtig ist.

Ich würd die WD5000BPKT ohne 4k Sektoren nehmen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:58 ----------

Edit: Zuordnungeinheit ist etwas anderes und die solltest du auf Standard lassen.
 
Hey Poddy Danke schön :) aber die BPKT hat doch dachte ich die 4k oder nicht? Advanced Foramt ist doch das 4sektoren zeugs!?
Und Preislich liegen genau 1,00 €dazwischen :) Ich werde das sicher in kauf nehmen :))
 
Ups, richtig, meinte die WD5000BEKT.
Es gäbe da auch noch die Hitachi Travelstar 7K500 und E7K500:
Festplatten/SATA 2.5" Hitachi, ab 500GB, 7200rpm | Geizhals.at Deutschland

Schwer zu sagen welche besser ist (WD, Hitachi), von beiden Platten gibt es unterschiedliche Erfahrungen in Bezug auf Lautstärke. Gefühlsmäßig würd ich persönlich glaub zur E7K500 greifen, sind aber beides gute und schnelle Platten, WD und Hitachi.
 
Poddy du bist der beste :)
Also Hitachi wollte ich eigentlich so gar nicht^^ Ich hatte von 2001-2011 immer samsung sehr zufrieden seid Juli glaub da kam das asus raus hab ich jetzt eine WD Black AALX sehr zufrieden ist leise, macht Ihre arbeit wie ich es mir gewünscht habe. Würde daher gerne bei WD bleiben :)

Und die BEKT ist mom bei Alternate nicht Lieferbar :(

Ach poddy noch ne frage, ist es richtig das man nicht zwingend ein Sata3 Kabel für eine Sata3 Platte braucht!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann wirds Zeit mal etwas anderes zu probieren :)

Wenn ich mir so die Bewertungen (Geizhals und Alternate) zur Scorpio anschaue, scheint es eine Serienstreuung zu geben. Klar pech kann man immer haben egal welche Firma, aber ich hätte hier ein besseres Gefühl: HTS725050A9A364 500 GB

Sonst kannst du auch die WD mit 4K nehmen, da musst du dann halt auf das Alignment achten (Win7 macht das normal von alleine) und musst mit Raid Configurationen vorsichtig sein.

Kabel ist so eine Sache, kommt auf die Qualität der Sata2 Kabel an, musst du probieren. HDDs sind da zwar nicht kompliziert wie SSDs, aber sonst einfach ein Kabel für 5 Euro mitbestellen und auf Nummer sicher gehen.
 
Hey Poddy danke :) für Windows 7 hab ich die M4 ;) Ich möchte die 500er für Steam, Origin und sonstige Spiele nutzen. Das problem mit dem Kabel ist, bei dem Board waren nur gewinkelte Kabel dabei was im Lian Li 354 ohne Festplattenkäfig nicht schön ist :(

Ich such mal ein paar tests zu 2,5 platten, Danke Dir :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh