western digital platte kaputt ?

badaboom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
21
Ort
Im schönen Bayerland...
hi,
ich hab heute meine neue Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) platte bekommen.
ich wollte sie als externe benutzen also rein in gehäuse aber windows er kennt sie nicht, dachte erst an treiberproblem,:confused: also intern verbaut : sie wird im geräte-manager erkannt, kann aber nicht verwendet werden kein zugriff möglich :grrr:
dann als primär-platte verbaut-> error booten nicht möglich....:fire:
is die platte defekt? soll ich sie zurückschicken oder kann man das problem beheben ???? liegt das am board?
wäre über rat sehr dankbar
danke schon mal im vorraus !!!!
hab asus-board und andere wd die aber gut funktioniert...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal bei der Datenträgerverwaltung geschaut, ob sie dort auftaucht?
 
Du musst sie erst noch initialisieren (in der Datenträgerverwaltung) also partitionieren und formatieren. Erst danach taucht sie im Explorer auf und kann verwendet werden.
 
Aber du hast sie über Systemsteuerung-Verwaltung-Datenträgerverwaltung bereits initalisiert und formatiert?
Da war Madnex schneller. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, in der Detenträgerverwlatung muss die Platte erst "online" geschaltet werden. Es müsste dann unter dem Namen, vermutlich "Datenträger 1", "Basis" stehen, darunter 1863,01 GB und darunter "Online".

Nach dem Initialisieren einmal ordentlich formatieren - dauert mehrere Stunden, aber ich würde beim ersten Mal kein Quickformat nehmen.

Dann bevor du das erste Mal Daten darauf packst WD Align über die Platte laufen lassen (sonst sind unter XP die Datenraten halbiert), welches du von der WD Homepage laden kannst (Adresse steht auf dem HDD Label) - nimm die Acronis Version und gehe über eine Boot CD. Das Alignen selbst dauert dann keine 10 Sekunden.

Dann würde ich sie an deiner Stelle einmal richtig mit dem CT Tool "H2testw 1.4" stresstesten. Das dauert auch wieder ettliche Stunden.

Dann würde ich zum Abschluss noch einen Error Scan mit HD Tune drüber laufen lassen. Wenn der o.k. ist, dürfen Daten drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh