• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wert Elko FSC D2587?

hardwear

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2015
Beiträge
1.644
Ort
Ulm
Als ich heute meinen treuen Datendödel hochfahren wollte, wollte der partout nicht hochkommen, obwohl er bis zum Herunterfahren ~12 Stunden zuvor brav gelaufen war. Entweder garnix und hochlaufender Lüfter oder eine Pieptonsequenz. Mist, was ist jetzt los? Also Kiste aufgemacht, mal testweise die CMOS-Batterie nachgemessen - OK. Und dann grinst mich neben den Speicherslots so ein blauer Elko an, der schon leicht dicke Backen macht. Die gleiche Spezies, die anscheinend auch beim D2750 für Amüsemang gesorgt hat (ein solches habe ich auch tatsächlich mal ausmustern müssen, weil es beim Hochfahren immer abgeschmiert ist). :mad:

Habe dann den Haartrockner (vulgo Fön) auf die Ecke angesetzt, und siehe da, er kam wieder hoch. Den fahre ich jetzt so schnell nicht mehr runter.

Weiß jetzt zufällig einer den Wert jenes nämlichen Elkos auf dem D2587 (Board des Celsius W360)? Ist an den Speicherslots in Richtung Northbridge, in diesem Fall im blauen Jackett, AFAICS der einzige dieser Art weit und breit. Ich habe versucht, ein Bild davon zu machen, das wird aber nix, ist einfach zu tief unten. Ich müßte wahrscheinlich den ganzen Kasten auseinanderrupfen, und vorher würde ich eigentlich noch ein paar passendere Lötspitzen für die Blödstation (hab derzeit nur konisch) und diversen anderen Klimbim bestellen wollen.

Ich wollte ja eigentlich schon länger mal einen neuzeitlicheren Datendödel kaufen, sehe es jetzt aber auch nicht ein, mir von so einem dämlichen Elko auf der Nase rumtanzen zu lassen. Normalerweise bin nämlich ich derjenige, der Reparaturtips gibt, auch wenn ich lieber die Nase in Schaltpläne stecke als das heiße Eisen anzuwärmen (bin einfach ein blindes Huhn mit seismometerverdächtiger Feinmechanik, da ist das alles etwas unspaßig)...

EDIT: Ach guck, das Board gibt's auch mit "one bad cap" zu kaufen, und dreimal dürft ihr raten, welcher das ist...
http://www.ebay.de/itm/Fujitsu-Siem...427800?hash=item3f56562cd8:g:uecAAOSwo0JWMycT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht so aus als wenn das auf dem Ebay Bild zu sehen ist 6,3V 3300µF würde ich meinen,
der könnte passen ob das Rastermaß passt kann man natürlich von oben nicht sehen
 
Der Punkt für das scharfäugige Interpretieren von Fotos geht eindeutig an dich, danke! Könnte tatsächlich hinkommen.

Da ich sowieso bei Reichelt bestellen wollte, schwanke ich derzeit zwischen RAD FR 3.300/10 (Panasonic FR) und RAD LXZ 10/3K3 (Europe Chemi-Con, also wohl = Nippon Chemi-Con?). Panasonic hat die besseren Daten, und die 20 Cent mehr machen den Kohl in dem Fall auch nicht fett.

Es ist eigentlich vollkommen albern, daß ein Elko an der Stelle den Geist aufgeben sollte. Klar, drüber ist der Speicher und drunter die NB, aber gleichzeitig ist doch vom CPU-Kühler her merklich Luftbewegung, so extrem warm sollte es da auch wieder nicht sein. Wahrscheinlich hat der einfach nur nichts getaugt oder war vom Ripplestrom her viel zu knapp bemessen. So eine Rotstiftaktion halt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh