[Kaufberatung] Werkstatt Büro Rechner

brun2487

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2017
Beiträge
53
Hallo,
ich suche eine Zusammenstellung von einem Rechner der in einer Werkstatt im Büro von morgens bis abends laufen soll.

Genutzt soll er für Office, Surfern und z.B. Faktura Software Autowerkstatt.

Leise drauf er auch sein.

Bin mir da unsicher was ich nehmen soll.


Bugert denke ich 400 – 500€



Als Bildschirm soll der HP 24es T3M78AA mit HDMI /VGA Anschluss dran kommen.

Danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich rate vom G4500 ab. Der G4560 hat 4 Threads anstatt nur 2 und ist auch noch billiger!
Hier ein warenkorb mit OSLs vorschlag. Die cpu ist geändert. Mainboard auch, da nicht lieferbar.

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Kostenpunkt genau 300€ evtl 40€ mehr, wenn es 8gb ram sein sollen.

Edit: sehe grade, das ich mich verlesen habe und OSL den 4600 vorgeschlagen hat. Der ist natürlich auch eine Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder Vorschlag aus #2 noch #3

Wenn der Betrieb auf den Knecht angewiesen ist (was offensichtlich der Fall ist)
geht nix ohne Vor-Ort-Service.
Ergo mein Vorschlag: zum nächsten netten Computer-Händler um die Ecke, der auch im Notfall schnellstmöglich helfen kann ...

Office-PC ohne großartige Ansprüche, da sollten sogar die ~ 400€ ausreichen (trotz Apothekenpreise :d)


#2 als Basis ist ok
 
Also in meinem Büro habe ich 10 Rechner plus 2 Server - und die werden von mir selbst gebaut. Die Rechner selbst waren ursprünglich Lenovo und mussten nach ein paar Jahren geupdatet werden, was ich selbst gemacht habe. Der Support den ich habe kommt von einer Firma (falls mal eine Installation oder was am Server geprüft werden muss) und die haben keinerlei Probleme damit, etwas zu supporten und etwas einzurichten, was nicht von ihnen verkauft wurde.

Da hat man dann wohl den falschen Supportpartner, wenn sich der nur um Sachen kümmert, die er auch selbst verkauft. Damit macht man eh kaum Geld. Der meiste Support wird sowieso wohl für die Buchführungssoftware benötigt.

Aber er sollte sein Budget überdenken, zumindest was das Thema Datensicherheit angeht. Für den Rechner selbst ein RAID System mit Hotswap Laufwerken und dazu entweder eine externe NAS Station, auf die 2 Wochen nachgehalten werden oder eben ein Wechseltape.

Außerdem braucht er eine USV mit Blitzschutz davor und nicht vergessen, auch das Netwerkkabel über die USV laufen zu lassen.

Grüße
Lea

Weder Vorschlag aus #2 noch #3

Wenn der Betrieb auf den Knecht angewiesen ist (was offensichtlich der Fall ist)
geht nix ohne Vor-Ort-Service.
Ergo mein Vorschlag: zum nächsten netten Computer-Händler um die Ecke, der auch im Notfall schnellstmöglich helfen kann ...

Office-PC ohne großartige Ansprüche, da sollten sogar die ~ 400€ ausreichen (trotz Apothekenpreise :d)


#2 als Basis ist ok
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Heiner 34,

meine USV's kosten schon mehr als der TE als Budget angegeben hat. Finde ich aber gut, dass Du darauf hingewiesen hat, denn die wenigsten haben davon gehört.
Off opic; mein acronis geht mir langsam auf die Nerven, hast Du da eine andere Empfehlung?
 
Ich habe eine spzielle Backuplösung, die den gesamten Server sichert. System und Daten. Muss ich mal nachsehen wie die Lösung heißt, weil ich mich da an meinen Supportpartner gehalten habe.

Hab nachgesehen.

Es heißt: Snapshot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vielen Tipps werde mich dran machen nach Silvester.

Ein i3 8100 wäre da zu hoch oder?
Und den Arbeitsspeicher kann man erweitern falls die 4 GB nicht reichen?
Ist noch Reserve bei dem 300 Watt Netzteil?
Welche SSD kann man da nehmen?


Danke für die Vielen Tipps werde mich dran machen nach Silvester.

Guten Rutsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh