Werde extrem zugespamt

klink

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
1.132
Seit gestern Abend kriege ich auf meinen GMX mail Acc extrem viele spam Mails um genau zusagen in knapp 24h habe ich über 1000 e-mail gekriegt. Ich habe die e-mail nirgends eingetragen. Der GMX Spamfilter versagt total, gibt es noch ne Möglichkeit um sowas zu blocken? Hier mal ein Bsp. was ich kriege.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Über 1000????

Armer Hund!
Soviel ich weiß, haben auch einige E-Mail-Programme Spam- oder Junk-Filter, die aber auch erst lernen müssen. Bei 1000 Müllmails am Tag ibst du natürlich am Ar*** bevor der Filter zuverlässig arbeitet.

Dennoch muß deine Addy irgendwie in Umlauf gekommen sein. Oder probieren Spammer neuerdings blind mögliche Adressen durch?

Ps. Gefakte Nichtzustellungsvermerke scheinen die neue Masche zu sein, Da selbst die Originale vom Provider meist in Englisch kommen und ziemlich verworrene Texte enthalten, kommen die damit wohl leichter durch. Auch Spamfilter sprechen darauf wohl nicht zuverlässig an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht so aus als würde jemand sehr viele spams versenden und meine mail Adresse als absenden einträgt.

Hi. This is the qmail-send program at click-box.com.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

<dolores@mshin.com>:
Sorry, no mailbox here by that name.

<gwen@mshin.com>:
Sorry, no mailbox here by that name.

<jerrod@mshin.com>:
Sorry, no mailbox here by that name.

<k.barber@mshin.com>:
Sorry, no mailbox here by that name.

<ma@mshin.com>:
Sorry, no mailbox here by that name.

<k.sparkman@mshin.com>:
Sorry, no mailbox here by that name.

--- Below this line is a copy of the message.

Return-Path: <@gmx.de>
Received: (qmail 19772 invoked from network); 7 Feb 2008 13:26:02 +0900
Received: from unknown (HELO 28.Red-217-127-174.staticIP.rima-tde.net) (217.127.174.28)
by click-box.com with SMTP; 7 Feb 2008 13:26:02 +0900
Received: from [217.127.174.28] by mx0.gmx.de; Thu, 7 Feb 2008 05:27:47 +0100
Date: Thu, 7 Feb 2008 05:27:47 +0100
From: "Joesph Mcfarland" <@gmx.de>
X-Mailer: The Bat! (v2.00.18) Educational
Reply-To: @gmx.de
X-Priority: 3 (Normal)
Message-ID: <154173982.09938105603536@gmx.de>
To: dolores@mshin.com
Subject: Only high quality medications
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----------CBD3A75FF8401D"

------------CBD3A75FF8401D
Content-Type: text/plain; charset=windows-1250
Content-Transfer-Encoding: 7bit

Want to benefit from the wondrous effects of Phent, avoiding the side effects?

Phentrimine is now taking the medical world by storm, bridging all-natural ingredients with outstanding efficiency. Moreover, Phentrimine is safe to order from the US, as it contains only safe, natural, legal components. And no recipe is needed! Finally you can improve your life risk-free.Don't miss our Winter discounts.
http://geocities.com/manuelalarsen691/
------------CBD3A75FF8401D
Content-Type: text/html; charset=windows-1250
Content-Transfer-Encoding: 7bit

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<HTML><HEAD><TITLE></TITLE>
</HEAD>
<BODY>

<html>
<body bgcolor="#FFFFFF" link="#F1842E">
<p><font face="Verdana" size="2">Want to benefit from the wondrous effects of Phent, avoiding the side effects?<br><br>Phentrimine is now taking the medical world by storm, bridging all-natural ingredients with outstanding efficiency. Moreover, Phentrimine is safe to order from the US, as it contains only safe, natural, legal components. And no recipe is needed! Finally you can improve your life risk-free.</font></p>
<p><font face="Verdana" size="2"><b><a href="http://geocities.com/manuelalarsen691/">Don't miss our Winter discounts.</a></b><br><a href="http://geocities.com/manuelalarsen691/">http://geocities.com/manuelalarsen691/</a></font></p>
</body>
</html>


</BODY></HTML>
------------CBD3A75FF8401D--
 
HAb gerde mal nach "Mail delivery Spam" gegoogelt und dabei mehrere Hinweise gefunden, die dir gar nicht gefallen werden:

Es ist möglich, daß diese Mails gar kein Spam sind! Sondern umgekehrt die Folge von Spam, der mit deiner Adresse betrieben wird.
Zur Erklärung: Da Spamfilter immer besser arbeiten und zB. Mails anhand ihrer Absender-Adresse als Spam identifizieren, arbeiten Spammer zunehmend mit gefälschten Absendern, die nach ganz normalen E-Mail-Adressen aussehen. Da sie zufällig generiert werden, etwa aus einem Namen und einer bekannten Provider-Domaine, passiert es, daß dabei auch E-Mail-Adressen generiert werden, die tatsächlich exisiteren.

So! Und nun schicken die zB. tausende Mails mit deinem Absender in die Welt hinaus, und wenn sie nicht als Spam aussortiert werden und dennoch ins Leere laufen, weil die Zieladresse nicht existiert, bekommt der vermeitliche Absender - in dem Fall du - eine Nachricht, daß die Zustellung der E-Mail fehlgeschlagen ist. Das würde das plötzliche und extrem hohe Aufkommen von E-Mails erkläten, die aussehen wie oder tatsächlich Nichtzustellungsvermerke sind.

Machen kannst du da wohl gar nichts, da diese Mails alle von verschiedenen Accounts (also den von den echten Spammern gewählten Zieladressen) "zurückgeschickt" werden. Du kannst eigentlich nur hoffen, daß die Spammer deine Adresse bald nicht mehr verwenden - oder dir gleich eine neue Adresse zulegen.
Wenn ich das Funktionsprinzip von Spamfiltern richtg verstehe, könnte diene echte E-Mail-Adresse nämlich auf diese Weise recht schnell in die Spamfilter eingetragen werden und dann landen deine eigenen Mails immeröfter nicht beim Adressate, sondern im Spamfilter...

Sch***spiel!
Hinzugefügter Post:
http://de.wikipedia.org/wiki/Joe-Job
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh