Wer kennt sich mit PowerLAN aus?

Boss69

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
62
Hi leute,
suche schon lange nach einer billigen und ganz einfachen methode ein Netzwerk mit meinem Nachbarn zu machen, wohnt zwar nur ca 50m weg aber trotzdem a hinderniss. Bin auf Powerlan gestossen, also Netzwerk über die Heimsteckdose.
Geht das auch über meine Hausstromanlage hinaus und is des auch so einfach wie es angepriesen wird? :wayne:

Wäre cool wenn mir jemand weiterhelfen kann. MfG Boss69 :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein geht nicht.

der Punkt an dem das ext. Stromnetz in dein Haus kommt wirkt wie ein Endwiederstand.

Du kannst es mit Richtfunkt versuchen.
 
und so, is des netzwerk gut oder kann ich mir gleich an switch anschaffen und a paar kabel legen wenn ich mehrere PCs im haus rumstehen hab?
 
segon schrieb:
nein geht nicht.

der Punkt an dem das ext. Stromnetz in dein Haus kommt wirkt wie ein Endwiederstand.

Du kannst es mit Richtfunkt versuchen.

Würde ich nicht absolut behaupten. Meine Eltern waren früher oft bei Nachbar feiern und haben dann ihr Babyphon mitgenommen, was bei meinem kleinen Bruder (ja, und auch bei mir :d) eingesteckt war, und die Sprache konnten sie immerhin noch empfangen. Zumindest könnt ihr euch also zupfeifen :d.

Richtfunk ist denke ich zu umständlich. Wie siehts denn mit WLAN aus? Wie viele Wände könnt ihr minimal zwischen die beiden Spots bringen? Entfernung ist ja nicht sooo das Problem, sondern eher hlt Wände und massives Krams. Wenn ihr zwei starke WLAN-Karten habt, geht das vielleicht sogar im adhoc-Modus, ohne acces-Point.

[edit] Ich schätze mal, dass du für die PowerLAN-Komponenten Geld in einem ähnlichen Preisrahmen ausgeben müsstes, als wenn du dir ein WLAN mit acces-Point und WLAN-Karten anschaffst. Und dabei wäre die Datenrate und zuverlässigkeit glaube ich sogar noch besser (WLAN).
 
Zuletzt bearbeitet:
segon schrieb:
nein geht nicht.

der Punkt an dem das ext. Stromnetz in dein Haus kommt wirkt wie ein Endwiederstand.

Du kannst es mit Richtfunkt versuchen.
ich habe hier 2 powerline adapter rumliegen. in der theorie ganz gut aber vom durchsatz nicht mehr zeitgemäß. in der praxis bleibt ungefähr 2mbit speed übrig. am hausverteilerkasten ist schluss, weiter wird das signal nicht übertragen. für häuser bei denen wlan nicht funzt eine schöne alternative aber ich denke wlan wird die besser wahl sein.

du solltest dich mal im freundeskreis umhören ob du dir 2 accesspoints ausleihen kannste mal ne wireless bridge ausprobieren

wireless_bridge.jpg
 
hausverteiler - das wort fehlte mir

ansonsten wlan router mit ext. außenantenne -richtantenne- oder einfach kabel legen ;)
 
segon schrieb:
hausverteiler - das wort fehlte mir

ansonsten wlan router mit ext. außenantenne -richtantenne- oder einfach kabel legen ;)

Oja, das ist gut - bestell die Männer in Orange, die legen dir nen 20cm-Kabel mit durchn Schacht unter der Straße :lol: Sorry, wollt mich net lustig drüber machen, aber die Vorstellung, für so nen kleines süßes LAN-Käbelchen mal eben ne ganze Straße aufzukloppen, das trifft voll mein humor-zentrum :).
 
vielleicht wohnt er ja in einer siedlung!

obwohl morgen mal bei gemeinde anfragen nein besser pioniere zu mir kommandieren *lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Na man sollte einfach den Bürgermeister bestechen, dass der Standard-gigabit-Lan bei allen straßenarbeiten verlegen lässt :d.
 
wenn dann schon lichtwellenleiter...kann man wenigstens dann mit 10gbit leechen...:d
bei 50meter sollte wlan eigentlich kein problem sein es sei denn dazwischen steht ne 100cm stahlbetonwand....
 
Ja, probier mal W-Lan mit 54 MBit Bei grossen Entfernungen limitieren die ein wenig die Übertragungsrate, und es sollte gehen.
Berichte mal, wenn du es ausprobiert hast! :)
 
Manchmal hab ich hier im Forum das Gefühl, alle außer dem jeweiligen Thread-Ersteller haben ein größeres Interesse an der Sache als der jeweils selbst, weil immer kaum replies vom Ersteller dazwischen sind :d.
 
TimWischmeier schrieb:
Manchmal hab ich hier im Forum das Gefühl, alle außer dem jeweiligen Thread-Ersteller haben ein größeres Interesse an der Sache als der jeweils selbst, weil immer kaum replies vom Ersteller dazwischen sind :d.
oder er lehnt sich zurück, schaut sich seinen thread an und denkt sich: "meine :fresse: was für spinner :stupid: :d "
 
Frankenheimer schrieb:
oder er lehnt sich zurück, schaut sich seinen thread an und denkt sich: "meine :fresse: was für spinner :stupid: :d "

Neuer Volkssport: wer findet das krasseste Thema, welches Seiten von Threads füllt, ohne, dass der Ersteller sich ein zweites Mal meldet :).
 
TimWischmeier schrieb:
Manchmal hab ich hier im Forum das Gefühl, alle außer dem jeweiligen Thread-Ersteller haben ein größeres Interesse an der Sache als der jeweils selbst, weil immer kaum replies vom Ersteller dazwischen sind :d.


Ja sorry aber ich wollte mir viele meinungen rein holen und dann die beste anhören, das mit wlan hört sich am einfachsten an, was ich noch gehört habe is Bluetooth soll auch sehr weit gehen, zwar eher was für österreicher denn die sind eh net die schnellsten aber egal. :d

Des mit wlan probier ich glaub ich mal aus, was mich etwas zweifeln lässt is die sache das ein ziemlich großes, hässliches gebäude zwischen unsere 2 buden steht aber :wayne:
Danke für die vielen antworten. Mfg Boss69 :banana:
 
Boss69 schrieb:
Ja sorry aber ich wollte mir viele meinungen rein holen und dann die beste anhören
Ich meinte das nur als Witz und net auf dich bezogen. Fänd das aber mal ne lustige Sache. Könnte man glatt mal nen Wettbewerb draus machen, so und dann halt in verschiedenen Foren, nicht nur hier *idee* :d.

Boss69 schrieb:
Des mit wlan probier ich glaub ich mal aus, was mich etwas zweifeln lässt is die sache das ein ziemlich großes, hässliches gebäude zwischen unsere 2 buden steht aber :wayne:
Danke für die vielen antworten. Mfg Boss69 :banana:

Hab selbst kein WLAN, aber gabs net verschiedene Access-Points mit verschiedenen Sendeleistungen?
 
TimWischmeier schrieb:
Ich meinte das nur als Witz und net auf dich bezogen. Fänd das aber mal ne lustige Sache. Könnte man glatt mal nen Wettbewerb draus machen, so und dann halt in verschiedenen Foren, nicht nur hier *idee* :d.



Hab selbst kein WLAN, aber gabs net verschiedene Access-Points mit verschiedenen Sendeleistungen?
die maximal zulässige sendeleistung ist genormt. innerhalb der hersteller gibts aber wohl ein paar leistungsunterschiede. bei linksys geräten kannste die leistung per firmware erhöhen glaub von 22 auf 80mw
 
DarkGraveYard schrieb:
das mit den Österreichern nehm ich dir jetz übel, bin ja selber einer :-[
:teufel: :lol:

Ja ne, meinte ich net so, aber du weißt ja die liebe zwischen österreichern und Deutschen is hart aber herzlich.

Ach ja wegen dem langsam und so, bei uns gibts nen Spruch von wegen die schnellsten Österreicher: Wie fängt ein Österreicher Schnecken? "Käm hod mas gseng, husch husch, scho sans weg" ;) :stupid: :lol:
Ne nur spaß, aber danke an alle für die gute Hilfe, hoffe ich sterb net vor strahlung bei den ganzen antennen oder ich ruf duch meinen Bürgermeister an.

MfG Boss69 :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh