==>Wer kann Sockel 775 instandsetzen? >>>LESEN+ANTWORTEN<<<

Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
3.732
Ort
Kaff/Pfalz
Seid gegrüßt,
ich hatte ja vor c.a. 3 wochen mein bfg nforce 680i
geschrottet...pins verbogen aber auch 3-5 abgebrochen...

nun meine frage:kann das jemand repariern und wie teuer würd das werden?

bild kommt noch...hab aber erst so um 3 die camera wieder...


gruss,C_C
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bild: (ich weiß...bin zu zittrig...)
 

Anhänge

  • 100_0392.JPG
    100_0392.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 218
Also...das Bild glitzert schön...

Versuch's mal mit ner Auflage, oder noch besser mit nem Stativ, ich erkenne da gar nichts drauf ^^
 
Das kannste vergessen :(

Wie kann einem denn sowas passieren???
 
nunja...zwecks einer kokü wollte ich vaseline im sockel verteilen...bin dabei aber zu grob vorgegangen...*heul*
und neue socke drauflöten kann ich auch vergessen...woll?
 
nunja...zwecks einer kokü wollte ich vaseline im sockel verteilen...bin dabei aber zu grob vorgegangen...*heul*
und neue socke drauflöten kann ich auch vergessen...woll?

Achso Kokü okay :)

Mit richtig viel Aufwand geht bestimmt was. Aber ich glaub da bringt dann ein neues Board bald mehr als da dran rum zu werkeln mit dem Risiko, dass es dann möglicherweise wieder läuft aber dann Fehlerhaft weil irgendein Pin, Verbindung etc. nicht in Ordnung ist.

Wenn da jetzt 1-2 Pins verbogen wären und 1-2 abgebrochen könnte man da sicher mit ein bisschen Arbeit wieder was machen aber der Sockel sieht echt fertig aus.

Ein Auto mit wirtschaftlichem Totalschaden kann man auch wieder reparieren. Allerdings wären da die Kosten und der Aufwand höher als das es sich noch lohnen würde. Und bei deinem Board sehe ich das genauso. Das ist totalschaden..
Da sind ja bestimmt 50-100 Pins insgesamt betroffen.

Dann würde ich mir an deiner Stelle eher so ein P35 Board holen als da noch großartig was dran rum zu basteln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht findet sich jemand, der das Board als Ersatzteilspender oder so gebrauchen kann...

Vllt kriegst du so zuindest noch 100€ raus und kannst dir von dem Erlös davon und dem Fatal1ty ein neues 680i kaufen...ohne diesmal den Sockel zu vergewaltigen ;)

Der sieht nämlich richtig böse aus...
 
...und wer weiß, vielleicht findet sich ja doch ein begnadeter Bastler, der das Ding wieder zum laufen bringt lol

Kannst ja auch, wie weiter oben schon mal von jemand anderem erwähnt, Sisko38 PN'en, vllt kann er bei deinem Board doch noch ein Wunder wirken...
 
aber ich glaub ich verkaufs lieber und kauf mir dann nen xeon x3210
Hinzugefügter Post:
edit: hab ihn mal angeschrieben... vllt verkauf ich dann das fatal1ty...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Sockel auszulöten und zu tauschen würd ich als unmöglich bezeichnen, selbst wenn das eine Firma kann wird es viel zu teuer.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist den Sockel auseinander zu bauen (wenn möglich) und die Pins zu tauschen. Dafür brauchst du aber ein kaputtes Board als Ersatzteillager.

Aber warte mal ab was Sisko38 sagt...
 
Ich drück dir die Daumen, dass du's noch zum Laufen kriegst!

@Sig über mir...dir ist klar, dass das'n Fake ist...und dabei noch noch nicht mal'n guter...

"OMG, was ist geschehen???" Kein hirnamputiertes Kiddie redet so ^^
 
aso...hast wieder zuviel geraucht!
diese sinsheimer^^
das is doch sinsheim in der pfalz...?
dann würd ichs kenn´n
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinsheim bei Heidelberg!

Badener Land ;)

Da, wo das Autotechnik-Museum ist, und da, wo die Staus auf der A6 immer sind ;)
(Die A6 bedingte das Museum, welches mit seiner Anschaffung einer Concorde die ohnehin schon große Zahl an Staus hier in astronomische Höhen trieb hrhr)
 
Ah hab's...so weit ist das gar nicht von mir...aber wieder so ein Kaff im hinterletzten Winkel ^^

Aber was red' ich, 6 Monate Reichenhall waren schlimmer ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh