Wer hat noch das Tyan Tempest i5400XT (S5396)? Frage zur Lüftersteuerung.

tommy_v6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
624
Kollege hat ne FSC Workstation mit dem selben Board aber nem FSC Bios wo man "Silent" wählen kann im Bios bei der Lüftersteuerung während ich nur CPU 10% und Gehäuselüfter 30% wählen kann.

Testhalber wurden meine Lüfter an sein Board gehängt, das System ist deutlich leiser bzw. die Lüfter bekommen im FSC "Silent" Modus weniger Drehzahl.

Hat jemand ne Idee oder Lösung dafür? Bios ist das aktuellste drauf von Tyan, gibt es vielleicht Lüftersteuerungs-Soft oder dergleichen? Könnte ja das FSC Bios draufflashen aber das wollt ich eigentlich nicht.

Danke und Gruß,
tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein board kommt wahrscheinlich am samstag. habe hier aus meinem vorgänger-system noch 3-polige lüfter - sind die pinkompatibel und laufen die denn überhaupt an den 4-poligen anschlüssen des i5400XT ?


future_former
 
Hi Tommy,

das ist ein Problem bei Selbstbau Boards mit der Lüftersteuerung. Du solltest auf keinem Fall ein FSC Bios flashen, weil OEM´s die Boards teilweise modiziert haben mit eigenen Sensoren usw.

Das ist auch einer der Gründe, warum FSC, DELL oder HP Workstations so teuer sind, weil da wirklich eine perfekt abgestimmte Lüftersteuerung drin ist und an jeder Ecke sind Sensoren.

Da ist dann auch das Betriebssystem egal.. ob Windows, Linux oder sonstwas.. die Lüftersteuerung arbeitet auf unterster Hardwareebene (direkt übers Bios) und funktioniert einwandfrei...

Ich kenne das Tyan Board nur indirekt aber ich würde behaupten:

Wenn es im BIOS keine gute/sinnvolel Lüftersteuerung gibt, wirds nicht gehen...

Höchstens mit irgendwelchen Windows Tools a lá Speedfan.. aber von sowas bin ich kein Fan und würde es nicht benutzen.

Unsere Dell Precision Workstations laufen auch richtig ruhig das ist wirklich eine Tolle Sache wie die OEM´s das mit der Lüftersteuerung hinkriegen.

Wenns im Sommer 30 Crad ist und die Workstations richtig last haben, merkt man aber auch spürbar wie die dann doch laut werden :-)

Aber bei Idle wirklich kaum hörbar trotz 2 Quadcores usw. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh