Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.461
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Thermalright AXP120-X67
- Speicher
- 64GB 2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 4080, 16GB
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Servus, hier gibt's doch bestimmt auch den ein oder anderen, der mit Ableton Live Arbeitet, oder?
Ich bin gerade dabei für ein Kumpel ein günstiges, gebrauchtes Notebook rauszusuchen, hab da auch schon welche gefunden, aber ich kenne das Programm eben - garnicht...
Das eine Notebook hat einen Ryzen 4750U, also 8 echte kerne, 16 Threads, und das andere Notebook hätte einen Ryzen 5625U, ein 6 Kerner mit 12 Threads. Beide sind lt. Cinebench in etwa gleich schnell in Multicore, in Singlecore liegt der 5625U aber klar vorne. Hab aber schon an einigen stellen gelesen, dass Ableton lieber mehr CPU kerne haben will...
Ram reicht scheinbar 16GB
Wie ist da eure Erfahrung damit?
Ich bin gerade dabei für ein Kumpel ein günstiges, gebrauchtes Notebook rauszusuchen, hab da auch schon welche gefunden, aber ich kenne das Programm eben - garnicht...
Das eine Notebook hat einen Ryzen 4750U, also 8 echte kerne, 16 Threads, und das andere Notebook hätte einen Ryzen 5625U, ein 6 Kerner mit 12 Threads. Beide sind lt. Cinebench in etwa gleich schnell in Multicore, in Singlecore liegt der 5625U aber klar vorne. Hab aber schon an einigen stellen gelesen, dass Ableton lieber mehr CPU kerne haben will...
Ram reicht scheinbar 16GB
Wie ist da eure Erfahrung damit?