Morgen,
ich würd gern mein epox board 4pda2+ flaschen unter win xp weil ich das von abit und aus boards gewohnt bin und immer gut gegangen ist.
ich hab leider auf der Seite von epox nichts über flaschprogramm unter win xp gehört bzw gesehen ?
kann man das überhaupt unter win xp bios für epox boards flaschen ?
hat jemand sonst noch das
board
EPOX 4pda2+ oder 4pda3+ ?
ich hab das problem das meine cpu temp im bios zu hoch angezeigt wird schon beim booten ca 45 grad selbst under win xp mit dem usdn programm auch zwar zwischen durch richitige temp 30- 45 aber dann manchmal 65 bzw 85 für 1s ?
Aber die mainboard temp ist richitg ist bei mir 32gad
hat jemand das gleiche problem das die temp falsch ausgelesen werden ?
hab ein zalman 700 kühler sowie gleich da hinter ein 80*80 silent lüfter der die luft direkt von der cpu nach außen befördet und wäreleitpaste ist auch drauf
wenn das stimmt ist mein zalman kaputt
würde mich freuen wenn jemand mir auskunft darüber geben kann ob ich den werten trauen kann
ich würd gern mein epox board 4pda2+ flaschen unter win xp weil ich das von abit und aus boards gewohnt bin und immer gut gegangen ist.

ich hab leider auf der Seite von epox nichts über flaschprogramm unter win xp gehört bzw gesehen ?
kann man das überhaupt unter win xp bios für epox boards flaschen ?
hat jemand sonst noch das
board
EPOX 4pda2+ oder 4pda3+ ?
ich hab das problem das meine cpu temp im bios zu hoch angezeigt wird schon beim booten ca 45 grad selbst under win xp mit dem usdn programm auch zwar zwischen durch richitige temp 30- 45 aber dann manchmal 65 bzw 85 für 1s ?
Aber die mainboard temp ist richitg ist bei mir 32gad
hat jemand das gleiche problem das die temp falsch ausgelesen werden ?
hab ein zalman 700 kühler sowie gleich da hinter ein 80*80 silent lüfter der die luft direkt von der cpu nach außen befördet und wäreleitpaste ist auch drauf
wenn das stimmt ist mein zalman kaputt

würde mich freuen wenn jemand mir auskunft darüber geben kann ob ich den werten trauen kann