• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wenn Software "raus telefonieren" will - was tun?

Levare

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
675
Moin.

Meine heitere "Welche Software benutzen Profis?"-Reihe geht in die nächste Runde. Dieses Mal: Welche Software benutzt ihr für Firewall-Einstellungen? Jetzt mal abgesehen von der WinXP-internen ...

... CCC hat ja bereits gezeigt, dass Software-Firewalls kaum Sinn machen. Zumindest, was Zugriffe von Außen angeht, ist die Hardware-Lösung per Router immer noch die beste. Aber was tun, wenn Software nach Hause telefonieren möchte? Das machen ja mittlerweile so gut wie alle Programme, auch, wenn man's gar nicht will.

Empfehlungen also hier hinein. Vermutlich wird es eh am Ende mit einem totalen Sieg für Zone Alarm enden ... aber ihr wisst ja: nicht gut verbreitete Software bietet noch mal einen zusätzlichen Schutz. ;-)

Greetz,
lev
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso benutzt du überhaupt solche Software?
Ich würde die Software die sowas macht deinstallieren und mir nicht eine zusätzliche installieren die sowas unterbindet.
 
Hä? Warum ich sowas benutze? Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Es geht den Unternehmen einfach nichts an, was ich wann und wie starte. Egal ob es sich um Anwender- oder Spiele-Software handelt. Solange ich nicht weiß, was da an Informationen über mich über den Kanal gehen, sehe ich das als frechen Eingriff in meine Privatsphäre.
 
Meine Frage war, wieso du Software die raustelefoniert benutzt. Was dagegen spricht hast du in deinem letzten Post eindrucksvoll gezeigt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst dich wundern, welche Software das mittlerweile macht. Selbst Spiele ohne Onlinemodus versuchen es ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh