Wenn Sicherung rausfliegt kann der Rechner keinen Schaden nehmen oder?

OuncleTom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.258
Mal ne Frage , normalerweise würde ich bei der Antwort nein sagen, aber wer weiss!

Wenn z.b mein Rechner an ist aber die Sicherung im Sicherungskasten rausfliegt ( z.b ich mache Lampe an und bang) kann der Rechner (Komponennte) doch keinen Schaden nehmen oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch kann er, ich hab mal ein Mainboard nach einschalten meines neuen Staubsaugers und rausgeflogener Sicherung "beerdigen" dürfen.
 
passieren kann es aber durch einen Spannungsfilter kannst du ihn für solche Fälle schützen ;-)
 
Und wenn was kaputt geht funktioniert die Komponente dadurch gar nicht mehr oder?

Wegen den Spannungsfilter , ist das nicht für das NT Zuständig und MarkenNTs haben das?
keine richtige Ahnung!

Mir ist letztens die Sicherung rausgeflogen, danach ging mein Jopypad nicht mehr an , habe es aus dem USB Port gesteckt und mal die Maus in dem USB getetet funktionierte , dann habe ich das Joypad reingesteckt ging nicht , nach dem Ausschalten , NT Stecker raus und wieder rein funktionierte mein Joypad wieder , was war denn das?
 
Du kanns mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das die Teile danach keinen Mukks mehr von sich geben.
 
Madz schrieb:
Du kanns mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das die Teile danach keinen Mukks mehr von sich geben.

Ah okay da ja noch alles läuft bei mit kann ich also auch davon ausgehen das nichts einen schaden abbekommen hat gut !
Die Frage ist nur was war das mit meinem Joypad!?
Warum ging es erstmals nicht mehr später aber doch wieder
 
Sorry, keine Ahnung gibt halt manchmal so paradoxe Sachen. ;)
 
der Spannungsfilter verhindert Spannungsspitzen im PC und schützt damit den PC.
DIe Netzteile haben soweit ich weiß keinen ordentlichen eingebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh