welches z77 board?

buxtehude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2011
Beiträge
8.050
Ort
Berlin
hi,

ich brauche ein neues mainboard, da mein asrock p67 pro3 b3 langsam aber sicher den geist aufgibt (ram bänke).

dass es ein z77 board werden soll, weiß ich schon, nur welches?

außerdem würde ich ungerne erneut ein asrock board kaufen, dieses mal sollte es also von einem anderen hersteller sein. (habe nichts gegen asrock, hatte schon mehrere von denen, brauche nur abwechslung)

anwendungen: hauptsächlich zocke ich (bf3, skyrim bei 1920x1080) und surfe im netz, gucke filme.
budget: nicht mehr als notwendig/sinnvoll würde ich gerne ausgeben.

<--hardware siehe links.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke, das hätte ich auch selbst geschafft. mir geht es mehr um persönliche tipps, evtl. hat jemand mit den neuen z77 boards erfahrungen und kann eines besonders empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ivy ist ja noch nichtmal im Markt... Wenn hier einer Erfahrungen hat wirds auch nicht viel mehr als " einschalten, geht" oder eben DOA sein. Wie auch... die sind nichtmal ne Woche verfügbar...
 
genau darauf spekuliere ich ja. wir sind im luxx forum, da werden die teile bestellt, bevor sie auf dem markt sind :d
 
Da deine Anforderungen nicht besonders hoch sind (Zocken, Internet) wird jedes z77 Board gut genug sein. Von daher war 2k5lexis Beitrag schon ganz richtig. Würdest du Extreme OC machen wärs villeicht was anderes. ;)

Du solltest einfach am Layout und den Anschlüssen entscheiden, was dir am meisten zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, vielleicht hätte ich anders fragen sollen: wer hat schon erfahrungen mit z77 boards und kann eines definitv aus bestimmten gründen empfehlen?

dann warte ich einfach auf weitere tests oder erfahrungsberichte. hoffentlich hält das alte board noch eine weile.
 
Habe seit einiger Zeit das MSI Z77MA-G45... kann mich nicht beschweren - Bombenboard :bigok:
 
Auch ich habe noch kein Z77-Board, kann aber Gigabyte-Boards empfehlen, für üblich sind die exzellent ;)
 
ich brauche ein neues mainboard, da mein asrock p67 pro3 b3 langsam aber sicher den geist aufgibt (ram bänke).
Sehr merkwürdig. Also bei mir gibts keine Mucken.
Oder nimmst du täglich den Ram rein und raus?^^
 
nein. habe es gebraucht gekauft und verschiedenen rams geprüft. es müssen alle bänke außer der ersten defekt sein.
und nur 4gb zu nutzen, reicht mir bzw. dem os und anderen anwendungen einfach nicht.

danke pirat, werde wohl zu einem günstigen und relativ einfachem gigabyte board greifen. das msi wäre auch in meine engere auswahl gekommen, hab nur leider noch keinen laden bei mir in der nähe gefunden, der die boards aktuell auf lager hat.
 
falls es jemanden interessiert, ich werde mir eines der folgenden boards kaufen, je nachdem welches am schnellsten verfügbar/lieferbar ist:


  • ASUS P8Z77-M
  • Gigabyte GA-Z77M-D3H
  • Gigabyte GA-Z77-DS3H
  • MSI Z77A-G43
  • MSI Z77MA-G45

bei bedarf, kann ich ein kurzes feedback geben.
 
jau, ich hätte Bedarf :d

überlege in meinem System vom 1156 auf ein 1155 Board nebst CPU umzusteigen. Habe aktuell ein MSI P55-GD65 Board laufen und die letzten Jahre gute Erfahrungen mit den MSI Boards gemacht.

Wenn Du also zugeschlagen hast lass es uns wissen :)

CU, TermyD
 
hi,

ich hab mir im netz verschiedene z77 boards angesehen und mir ist aufgefallen, dass von den bisher hier im fred erwähnten keines folgende features hat, die mir beim "alten" p67 asrock sehr gefallen:

auf dem board sind ein power und ein reset button nebst eines kleinen displays für z.b. eine fehlercodeanzeige.

daher habe ich mich gerade bei gh.de nochmals umgesehen und zwei boards gefunden, die das bieten (hab in höheren preisregionen nicht geguckt):

- asrock z77 extreme 4 für knapp 130euro
- msi z77a-gd55 für knapp 150euro

also scheint es doch etwas teurer als geplant zu werden. falls jemand ein günstigeres z77 board mit gewünschten features bietet, immer her damit :)
 
Mal ganz blöd gefragt, wenn dir die Features da besser gefallen, wieso nicht wieder ein P67 oder Z68 Board? Es ist ja nicht so als hätte der Z77 irgendwas revolutionäres was man unbedingt braucht. Selbst PCIe 3.0 bieten die meisten P67 oder Z68 Boards in Verbindung mit einer Ivy CPU.
 
im grunde hast du natürlich recht. ich dachte mir, wenn ich schon ein neues kaufe, dann halt gleich den aktuellsten chipsatz. zumal er auch nicht teurer ist.
 
Wenn er mit der gewünschten Ausstattung nicht teurer ist, spricht da ja auch absolut nix dagegen. Ist nur so als Anregung gedacht, falls du kein für dich passendes Z77-Board zu einem akzeptablen Preis findest ;)
 
deine idee ist echt gut. danke :)

habe gerade bei den z68 boards geguckt und das günstigste mit den features ist das

asrock z68 extreme 3 gen3 für knapp 115euro.

vielleicht hole ich mir dann einfach das, da ich tatsächlich nicht unbedingt auf ein z77 board angewiesen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist z.B. ein sehr empfehlenswertes Board was du dir da ausgesucht hast :)

Wenn es genau das bietet was du brauchst... ich würds nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh