[Kaufberatung] Welches Z68 Board?

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
Da mein Asus mit P67 defekt ist brauche ich ein neues. Will mir aber gleich eines mit dem neuen Z68 kaufen. Welches bis ca. 180 Euro ist derzeit das beste? Brauche USB 3.0 und 2x PCIe x16 und möglichst viele Sata 6 Anschlüsse.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gigabyte Z68X-UD4 ist ganz gut, Hab ein fast Nagel neues hier, nicht mal Nrn. Monat alt.
 
Das ASRock Z68 wäre ned schlecht, hätte sogar schon denn neuen PCIe 3.0 was ein Vorteil wäre gegenüber dem Gigabyte. Wie sieht es mit Intel Onboard Grafik und SSD Casching aus, ist das alles auch dabei beim Asrock?

Edit: Habe mir eben eine Test angeschaut vom Asrock Board welcher zwar gut ist aber es soll Probleme mit dem EtronTech USB3 Controller geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm auch ein sehr schönes Board und super Ausstattung. Preis wäre noch ok.
 
Ich kenne mich mit Sandy Bridge auch noch nicht so aus. Aber wie ich gelesen habe sollen die Gigabyte Mainboards später via BIOS Update PCIe 3.0 fähig gemacht werden (vorausgesetzt der dafür notwendige Chip sitzt auf dem MB).

Ich habe mir jetzt das ASRock Z68 Extreme4 Gen3 bestellt. Optisch gefällt es mir sehr gut, PCIe 3.0 vorhanden, Front USB 3.0 Blende...
Der Bug mit dem EtronTech USB Controller ist mittlerweile behoben durch ein neues Treiber Update. Man darf ja auch nicht vergessen das dieses Board noch relativ neu ist und in nächster Zeit mit Sicherheit Updates kommen werden.

Außerdem gefällt mir die Möglichkeit 775er CPU Kühler zu installieren. Somit brauch ich für meine WaKü keine neue Mounting Plate kaufen welche nochmal knapp 8€ kosten würde!!

SSD Chaching und OnBoard Grafik sind auf dem ASRock vorhanden!!!

Ich denke mit dem Teil kannst du nix verkehrt machen. Hat alles was man brauch und sieht spitze aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asrock ist ja glaube ich die billig Schiene von Asus oder?
 
Ich hab auch immer geglaubt das ASRock eher eine Billig Marke ist. Aber so wie ich jetzt erfahren habe, hat sich ASRock von ASUS gelöst und baut jetzt schon seit Jahren eigene "High-End" Produkte. Früher war es so das ASRock für ASUS die Billig Schiene versorgt hat. ASRock ist nun der 3. größte Hersteller unter den Mainboards Herstellern laut Wiki.

Das sind aber alles Vorurteile die in unseren Köpfen fest sitzen :)

Vor 2 Jahren hätte ich mir nie im Leben ASRock gekauft. Doch jetzt, nach reichlicher Recherche weiß ich das ASRock sich gemausert hat und auch echt gute Produkte zu bieten hat.
 
Jo ich sag nur das fatal1ty p67 das war sehr gut.
 
Asrock ist ja glaube ich die billig Schiene von Asus oder?
ASR hat mit Asus so viel zu tun wie Käse mit Wurst. Wenn die so weiter machen hängen die GB und oder Asus auch noch ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ein bisschen mehr haben die Firmen schon miteinander zu tun. ASRock wurde 2002 von einem der Gründer von ASUS als Tochterfirma gestartet mit dem Ziel auf dem OEM Markt mit ECS (Elitegroup) und Foxconn mithalten zu können.

2007 ging ASRock allerdings mit großem Erfolg an die Börse wodurch es ihnen möglich wurde im Consumerbereich stärker Fuß zu fassen.

Es gibt und gab auch schon immer billig Boards von ASUS.

Die Zeiten wo man bei ASRock Boards Abstriche in Sachen Konfigurierbarkeit (nicht Funktionalität!) machen muss sind jedenfalls vorbei.

Ich hab mir z.B. jetzt das Extreme3 Gen3 bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Thread verschoben*
 
Ich habe mir jetzt das ASRock Z68 Extreme4 Gen3 bestellt ...
Der Bug mit dem EtronTech USB Controller ist mittlerweile behoben durch ein neues Treiber Update.

Hast du da mal einen Link oder so ? Welcher Treiber soll das sein ? Vers. 1.04 (mit Bug) war gestern noch auf deren HP der aktuellste. Dachte das ist ein Hardwareprob.

Das Board war auch mein Favorit, bis ich vom Etron-Bug gehört habe.
 
Nein sorry. Ich hab das selber hier irgendwo im Forum aufgeschnappt. Aber ich glaube das auch noch viele andere 1155 Boards die Etron Teile verbaut haben. Ich hab auch schon gelesen das es Leute gibt die von einen "Bug" nichts spüren.

Aber wie gesagt... ich habe mir jetzt nach reichlicher Überlegung das Extreme4 Gen3 bestellt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh