hi,
momentan läuft mein q6600 noch mit nem evga nf680i auf 3300MHz mit fsb 366.
nun möchte ich das board durch ein quad taugliches ersetzen.
am liebsten ein x38 da da die pcie 16 lanes beide voll 16 lines haben und ch dann die graka reinhauen kann wo ich will.
brauch nämlich noch 2 freie pci slots fr ne x-fi und ne physx card.
am besten die verteilung der slots wäre wie beim gb dq6. also zwei pci slots unter nem pcie16 dann kannich die gtx nach ganz unten und meinen hr03 plus kann nach oben zum cpu verbaut werden.
jetzt wollt ich euch mal nach euren erfahrungen fragen.
welches board könnt ihr empfehlen?
was für vdroops bringt es mit sich?
bei wieviel fsb mt nem quad muss ich chipsatzspannungen anheben?
danke für eure antworten.
mfg cuco
momentan läuft mein q6600 noch mit nem evga nf680i auf 3300MHz mit fsb 366.
nun möchte ich das board durch ein quad taugliches ersetzen.
am liebsten ein x38 da da die pcie 16 lanes beide voll 16 lines haben und ch dann die graka reinhauen kann wo ich will.
brauch nämlich noch 2 freie pci slots fr ne x-fi und ne physx card.
am besten die verteilung der slots wäre wie beim gb dq6. also zwei pci slots unter nem pcie16 dann kannich die gtx nach ganz unten und meinen hr03 plus kann nach oben zum cpu verbaut werden.
jetzt wollt ich euch mal nach euren erfahrungen fragen.
welches board könnt ihr empfehlen?
was für vdroops bringt es mit sich?
bei wieviel fsb mt nem quad muss ich chipsatzspannungen anheben?
danke für eure antworten.
mfg cuco