Welches von den Am2 mobo soll ich nehmen?

Hardstyle

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
1.578
Hallo,

Da ich mir als übergang ein billiges am2 system kaufen möchte sollte wenigstens das Mobo übertaktbar sein so 280-300fsb+

Welches von dem Währe denn besser zum Übertaktet geeignet?

wichtig
-ca 280-300fsb+
-Spannung veränderbar.
-min 3 sata

1)Elitegroup AMD690GM-M2, 690G
http://geizhals.at/deutschland/a244292.html

2)Foxconn A690VM2MA-RS2H, 690G
http://geizhals.at/deutschland/a259709.html

3)MSI K9AGM2-L, 690V
http://geizhals.at/deutschland/a238964.html

4) MSI K9N Neo-F V2, nForce 520
http://geizhals.at/deutschland/a268282.html

5)Gigabyte GA-MA69VM-S2, 690V
http://geizhals.at/deutschland/a244788.html

6)Foxconn A690GM2MA-RS2H, 690G
http://geizhals.at/deutschland/a259702.html

Währe mit ein der boards was anzufangen?

Tippe irgendwie auf das Foxconn oder dem Gigabyte

was Sagt ihr?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich vermisse das Biostar, welches die Meisten als das OC-µATX bezeichnen.
Kann das leider nicht bestätigen, hab im Barebone ein Abit (NV7025), wo das OC noch nicht getestet hab... aber Einstellungen sind viele vorhanden.
 
welches biostar ...ich wollte als übergang Maximal 55-60€ ausgeben und deswegen sollte es halt gutes oc portenzial haben.

daher die frage :)
 
http://geizhals.at/deutschland/a256765.html
Das hier... sieht auch vom Layout her besser aus.
Hinzugefügter Post:
Da solltest du mal im Sammelthread lesen, hätte mir das auch fast geholt.
Dann kam aber das Abit auf den Markt und ich hab das genommen.
OC hab ich nicht getestet... mir ging es erstmal nur da rum, evtl. einen Phenom drauf zu stecken und erst mal als Officerechner zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist aber ein klein wenig zu teuer für das eingeplante geld...
 
Ja, das ist wohl wahr^^
Mit MSI bin ich auch immer gut gefahren, aber für OC würde ich die nicht empfehlen, außer Platinum oder Diamond.
Elitegroup würde ich aus dem Bauch auch nicht mit OC in Verbindung bringen.
Bleibt schlussendlich nur Gigabyte oder Foxconn, aber die kenn ich auch nicht...

Bei deiner Auswahl bin ich auch überfragt, leider...
 
ok ist bei mir ebenfals so das ich da auch eher an GB und Foxconn denke ....
 
Keines von den hier genannten. Ganz eindeutig und ohne wenn und aber das Gigabyte GA-M56S-S3. Passend dazu gibt es hier einen Sammelthread: klick mich :wink:

PS: Solange es kein uATX sein muss... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh