• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welches via kt800 board mit agp/pci fix

5-7

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2004
Beiträge
4.851
Ort
WEST-Berlin
welches board mit via kt800 chipsatz hat nen agp/pci fix??

mein elendes gigabyte k8vt800 macht bei 220mhz "fsb"(ist ja nicht wirklch fsb) dicht,obwohl mein cpu noch hammer potential hat.

hab nen a64 3000+ (newCastle),der lüppt z.zt auf 2200mhz bei 1,3V.wenn ich über 220mhz fsb gehe,dann wird die festplatte falsch erkannt und keine agp karte gefunden (halt zu hoch).

also sollte das board einen fix haben,nur welche boards haben den zur zeit.

zur not kanns auch ein nforce3 sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@FiFeS3V3N

Ich nehme an, du meinst den K8T800, denn einen KT800 gibt es nicht. Es wird noch einen KT880 geben für den AthlonXP.

Die kommenden nForce3 250 (GB) Boards werden einen AGP/PCI-Fix haben. Die kommenden Via K8T800 PRO Boards ebenfalls.

Zu den aktuellen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=39889

Dazu hat Holly mal einen Thread betr. AGP/PCI-Fix beim Gigabyte gestartet, doch das ist eher eine "Bastellösung" und für hartgesottene User.

cu
loores
 
@klaus kleber

Entsprechende Boards mit Via- sowie nVidida-Chipsätzen sind auf der cebit vorgestellt worden. Die müssten also in den nächsten Wochen auf den Markt kommen.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh