jalapeno
Semiprofi
Moin,
da mich die Eigenheiten des nforce2 Chipsatzes ein wenig annerven, überlege ich auf ein Via600 umzusteigen..kenne mich aber überhaupt nicht damit aus.
Welche Bretter sind empfehlenswert?
Anforderungen:
- OC-Eigenschaften
- Brauche kein S-ATA oder sowas
- Nicht zuuuu teuer (bis max. 100,-, lieber weniger)
- Kompatibel zu meinem jetzigen RAM (2x512MB MDT)
- XP-M muss drauf laufen
- Stabiler und schneller Betrieb
- Keine großen Spannungsschwankungen
- OnBoard-Sound (habe jetzt das NF7, also den MCP - gibts da was ähnliches?)
- Zalman 7000 sollte evtl. auch drauf laufen - ist aber nicht zwingend
Oder sind die Bretter wirklich soviel langsamer als nforce2
ben
da mich die Eigenheiten des nforce2 Chipsatzes ein wenig annerven, überlege ich auf ein Via600 umzusteigen..kenne mich aber überhaupt nicht damit aus.
Welche Bretter sind empfehlenswert?
Anforderungen:
- OC-Eigenschaften
- Brauche kein S-ATA oder sowas
- Nicht zuuuu teuer (bis max. 100,-, lieber weniger)
- Kompatibel zu meinem jetzigen RAM (2x512MB MDT)
- XP-M muss drauf laufen
- Stabiler und schneller Betrieb
- Keine großen Spannungsschwankungen
- OnBoard-Sound (habe jetzt das NF7, also den MCP - gibts da was ähnliches?)
- Zalman 7000 sollte evtl. auch drauf laufen - ist aber nicht zwingend
Oder sind die Bretter wirklich soviel langsamer als nforce2
ben