Welches Upgrade macht bei meinem System Sinn?

Akuya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
149
Hallo Leute,

ich möchte meinen PC aufrüsten. Hab mir den Anfang 2012 mit eurer Hilfe hier zusammengestellt, ging vor allem um einen günstigen Preis. Bin auch Heute noch ganz zufrieden, würde aber gerne mehr Frames in aktuellen Spielen haben.

Daten:

CPU AMD Athlon II X4 640 3Ghz
Board ASRock M3N78D
RAM 4GB DDR3
Grafik Radeon HD 5670 1GB DDR3
Netzteil BeQuiet pure power 350W/450W Peak Power

Ich möchte eigentlich nur die Grafikkarte tauschen, Preis zw 150-200Euro. Vlt noch einen zweiten 4GB RAMRiegel.

Macht das Sinn?
Welche Karte? Radeon 270x?

Kann ich mein Netzteil behalten?

Wie immer vielen Dank schonmal für eure Empfehlungen.


Gruß Akuya

*Edit;

mit Grafikupdate erwünscht: flüssig Full HD, high Quality (nicht Ultra)

*Edit;

gesucht: Board+CPU+x270 für 300Euro (siehe unten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte ist ein guter Anfang, langfristig wirst du um einen Prozessorwechsel nicht rum kommen. Welche Games spielst du denn? Bei BF4 würde sich ein Upgrade auf einen FX-8320 lohnen, da das Game sehr gut auf vielen Kernen skaliert. Eine R9 270X oder 7870 ist nicht verkehrt und preislich im Rahmen.

Edit: Nur das ASRock M3N78D FX läuft wohl mit AM3+ Prozessoren, also wäre auch ein Boardwechsel nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hab ich mir gedacht.

Reicht mein Netzteil?

Welche Leistung kann ich mit meiner CPU + der neue Graka in etwa erwarten? Bin mir bewusst das es ne alte CPU ist.

Langfristig geht es mir um Elder Scrolls Online, das soll dann mit der Graka + neuer CPU laufen. Ansonsten eben aktuelle Spiele, neustes Assasins Creed, neustes Tomb Raider, Walking Dead, DayZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Netzteil? Be quiet BQT L7-350W
Mit einem i5 und einer R9 270X ja, bei einem AMD 8-Kerner und einer R9 280X wird es eng. Ich weiß nicht bei welchen Spielen dein Prozessor limitieren könnte, da muss jemand anders weiterhelfen.
 
Bin mir nichteinmal sicher, obs für meine CPU + die neue Graka reicht.

Laut dem Thread "***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***":

Athlon II X4 630 @ OC| Sapphire 5770 Vapor-X @ OC| Gigabyte MA790XT-UD4P| COUGAR S700| 3 LWs| 5 LUs|
IDLE: 109W| Last: 277W (OCCT Power Supply-Test (max.))

also noch ca 80W Spielraum für die neue Graka. Könnte reichen?
 
Das L7 ist zwar schon echt alt, aber das kannste erst mal weiter nutzen.

Ich würde auch erstmal zu ner 270X raten.

Später kann man dann zu nem i5 + Board + neues Netzteil aufrüsten.
 
Nur ohne bf4, ansonsten nicht.

Gesendet von Toaster
 
Ok, also es wird wohl eine x270 werden. Brauche die bf4 Version nicht. Welche retail ist zu empfehlen?

Langfristig will ich Elder Scrolls Online, Darksouls2 und DayZ in Full HD auf hohen Details (nicht ultra) flüssig spielen können. Ich möchte RAM und Netzteil behalten. Das Board sollte einen zukunftssicheren Sockel und On Board Sound bieten. OC ist nicht geplant.

Also suche eine sinnige Kombination aus CPU, Board und x270 für insgesamt maximal 300Euro.

Vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts nich.. Zumindest nicht was deinen 640 alt aussehen lässt. Da mußt du schon noch einen 100 drauflegen.. Und zukunftsicherer Sockel? Nicht bei Intel
 
Okay, danke. Dann wie geplant: zuerst ne 270x, später dann den Rest.

Welche 270x könnt ihr empfehlen? Asus? Sapphiere? MSI? Oder im Grunde egal?
 
Ne billige mit 2 Lueftern. Aber vorher mal abchecken ob dein NT 2x PCIe6 hat. Sonst wird das nix mit der 270x
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Achso, Netzteil ;)

Ja ein Stecker ist noch frei und für den zweiten kauf ich mir einen Adapter. Habe sonst nur eine normale Festplatte und halt das Board angeschlossen.

Ich werde mir Morgen eine 270x mit nem zweiten 4GB RAM Riegel bestellen, dann kann ich hoffentlich dieses WE zocken. Bin mir noch immer unsicher welcher Hersteller. Kann mir jemand eine konkrete empfehlen? Gern auch direkt mit Shop.

Bin sehr dankbar wenn es nochmal wer absegnet.

Zur Sicherheit, das ist mein Netzteil
P_20140301_163614.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst das mit dem Adapter machen, oder du kannst eine gtx660 ohne ti nehmen. die ist etwas schwächer, braucht aber nur einen Stecker.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Super, vielen Dank.

Mein aktueller RAM: 4096MB Corsair XMS3 DDR3 1333

+1 4096MB Corsair XMS3 DDR3 1333 (ca 23Euro)
oder neu 2x4096MB Kingston HyperX Blu 1600MHz (ca 70Euro)
oder nichts am Ram ändern. Später irgendwann soll ja neues Board und CPU rein, das kann noch bis 4Monate dauern.
 
erstmal nix am Ram aendern oder die 23€Version. neu kaufen macht keinen Sinn, da DDR4 in den Startloechern steht.
 
Karte ist mittlerweile verbaut und ich bin zufrieden. Danke für die Beartung!
 
Hier stand Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh