• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welches Surroundsystem für 12qm?

KingOfKingz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2008
Beiträge
1.648
Hey, ich will mir in den nächsten Tagen ein neues Surroundsystem zulegen.
Frage ist nun welches es sein soll.
Ich habe schonmal ein bisschen gegoogelt und dabei sind mir folgende Sets aufgefallen:

Teufel Theater 1
Teufel Theater 80
Kef KHT 2005.2

Was haltet ihr von den Sets ?
Zimmer ist 12qm groß.
Budget max. 500€.
Es soll hauptsächlich für die Ps3 und Filme genutzt werden.


Bitte um Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird der Raum dann nur für Filme/Games genutzt? So ein System da rein zu stellen wirkt schon etwas wie "Overkill".

Grundsätzlich sind alle drei Sets sehr interessant. Ich würde zum günstigsten, also dem Theater 1, greifen. Das Theater 80 ist zwar neuer, allerdings erzeugen diese kleinen Sats und der kleinere Sub einen weniger guten Eindruck. Ich würde das nur kaufen, wenn man die Optik eine größere Rolle spielt.

Das KEF-Set ist aufgrund der sehr kleinen Sats und deren Bauweise interessant. Bei Musik ist es wohl deutlich besser als die beiden Teufel-Sets, dafür dürfte es hinsichtlich der maximalen Lautstärke und im Bassbereich unterlegen sein. Teufel baut gerade in dieser Preisklasse verdammt gute Subwoofer, das muss man ihnen einfach lassen. :)

EDIT: Einen passenden AVR hast Du schon? Die Boxen lassen sich ja nicht einfach so an die PS3 hängen. ;)
 
Wird der Raum dann nur für Filme/Games genutzt? So ein System da rein zu stellen wirkt schon etwas wie "Overkill".

Grundsätzlich sind alle drei Sets sehr interessant. Ich würde zum günstigsten, also dem Theater 1, greifen. Das Theater 80 ist zwar neuer, allerdings erzeugen diese kleinen Sats und der kleinere Sub einen weniger guten Eindruck. Ich würde das nur kaufen, wenn man die Optik eine größere Rolle spielt.

Das KEF-Set ist aufgrund der sehr kleinen Sats und deren Bauweise interessant. Bei Musik ist es wohl deutlich besser als die beiden Teufel-Sets, dafür dürfte es hinsichtlich der maximalen Lautstärke und im Bassbereich unterlegen sein. Teufel baut gerade in dieser Preisklasse verdammt gute Subwoofer, das muss man ihnen einfach lassen. :)

EDIT: Einen passenden AVR hast Du schon? Die Boxen lassen sich ja nicht einfach so an die PS3 hängen. ;)


Hi,
ja ein passender AVR ist schon vorhanden ;)
(Harman/Kardon AVR 2000)
Das Theater 80 ist nach weiterem googeln auch schon ausgeschieden.
Bleibt wie du auch gesagt hast das Theater 1 oder das 2005.2

Der Raum ist wohl ziemlich klein, dennoch will ich guten Klang haben ;)
Der große Subwoofer aus dem Teufel System ist mir auch direkt aufgefallen. 250W rms für so einen kleinen Preis - nicht schlecht.

Doch weiss ich nicht ob die Satelliten auch mit dem Kef mithalten können?
Ist der Sub des 2005.2 wohl wesentlich schlechter als der des Theater 1 ?
 
Hi,
ja ein passender AVR ist schon vorhanden ;)
(Harman/Kardon AVR 2000)

Sehr gut! :)

Der Raum ist wohl ziemlich klein, dennoch will ich guten Klang haben ;)
Der große Subwoofer aus dem Teufel System ist mir auch direkt aufgefallen. 250W rms für so einen kleinen Preis - nicht schlecht.

Doch weiss ich nicht ob die Satelliten auch mit dem Kef mithalten können?
Ist der Sub des 2005.2 wohl wesentlich schlechter als der des Theater 1 ?

Ich hatte bis vor ca. einem Jahr bei mir ein älteres Teufel Theater 1 stehen. Bei Filmen/Games hatte es den Raum (~22 qm) mühelos im Griff - und ließ für seinen Preis auch keinerlei Wünsche offen. Der klangliche Unterschied zu den kleinen Sub-/Sat-Systemen ist enorm. Verkauft habe ich es nur wieder, weil ich doch zu 80% Musik höre und ich zudem ein etwas "schickeres" haben wollte. Beides sind nicht gerade Stärken des Teufel-Sets.

Die Teufel-Subs gehören eigentlich in jeder Preisklasse mit zu den besten Vertretern ihrer Klasse. Das Theater 1 hat einen Sub mit 250mm Chassis, Frontfire und einer ordentlichen Endstufe - da geht schon einiges! Den Sub vom KEF-System kenne ich hingegen nicht. Es ist allerdings ein Downfire-Sub, wenn auch mit 250mm Chassis. Ich gehe stark davon aus, dass er in Bezug auf Pegel/Tiefgang/Präzision nicht mit dem Teufel mithalten kann.

Die Wattleistung ist übrigens bei einem Sub nicht unbedingt kriegsentscheidend. Mein Teufel M5000 THX Select leistet "nur" 175 Watt Sinus und macht trotzdem gehörig Druck.
 
Okey danke.
Mh nehme ich nun das Theater 1 oder das 2005.2 ....
Wenn das Kef 2005.3 nur 500€ kosten würde, wäre fuer mich die Entscheidung schon gefallen, es kostet aber 600€..

Es ist dann wohl so, dass das Theater 1 etwas schwächer bei den Satelliten ist und das 2005.2 den etwas schwächeren Subwoofer hat.
Schwierige Entscheidung.... gibt es sonst noch preiswerte Alternativen bis 500€ die auf gleichem oder gar besserem klanglichem Niveau spielen?


Edit1:
Ich lese gerade das der Subwoofer des 2005.2 doch 250W rms hat ?
http://www.areadvd.de/hardware/kefkht2005mk2.shtml
Vollkommen überarbeitet präsentiert sich auch der "Bassist" im starken KEF-Team: So ist der aktive Subwoofer nun mit einer besonders leistungsfähigen 250 Watt-Endstufe (Vorgänger: 150 Watt) versehen.


Und was hälst du / haltet ihr von diesem Angebot hier:
http://www.csmusiksysteme.de/de/hom...eme/kef/kef_kht_sat_psw2500/index.htm?fref=pa

Hier wird das 2005.2 mit einem anderem Subwoofer ,,KEF PSW2500'' welcher
einen Einzelpreis von 550€ hat angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht sagen, dass die Sats des KEF-Sets besser sind als die des Teufel-Angebots. Sie sind wahrscheinlich nur "musikalischer" (=feindynamische Details werden besser herausgearbeitet) während die Teufel mehr "fetzen" (=höhere Dynamiksprünge/Pegel möglich). Worauf man mehr Wert legt und was einem gefällt, sollte jeder selbst entscheiden.

@Sub
Grundsätzlich ist die Wattleistung der eingebauten Endstufe kaum ein Anhaltspunkt für die Leistungsfähigkeit des Subs. Mein Teufel M5000 THX Select aus einem älteren Teufel System 5 leistet lediglich 175 Watt Sinus und bringt bei Bedarf trotzdem die Bude zum Wackeln. 300mm Chassis sei Dank.
Wichtig ist bei Subwoofern immer die größe des Chassis (hier 250mm, schon sehr ordentlich) und die Arbeitsweise (Frontfire oder Downfire, Bassreflex).

Der andere Sub sieht sehr gut aus... Für mich ein höchst interessantes Angebot! Es ist aber auch recht teuer... Ich weiß nicht ob hier der Aufpreis wirklich lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ich glaube ich würde mir dann beide Systeme bestellen und eins zurückschicken.

Da hätte ich dann noch eine Frage zum Widderufsrecht.
Darf ich beispielsweise das KEF 2500.2, wenn es ausgepackt worden ist, angeschlossen wurde und wieder in die OVP verpackt wurde so zurückgeschickt werden und ich bekomme das komplette Geld zurück? (angenommen keine Gebrauchsspuren?)

Bei Teufel dürfte das ja eh kein Problem sein, wegen des 8 wöchigen Rückgabeangebots.

Gibt es sonst noch gute Alternativen bis 500€ ?


edit1: Der Subwoofer des KHT 2500.2 nennt sich PSW-2010 , der beim Bundle PSW-2500.
Technisch unterscheiden sie sich fast überhaupt nicht:
Beide 250W rms, beide 250mm Chassis, beide knapp 15kg schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh