Welches Sockel A Board zum übertakten?

Tshoco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
1.444
Ort
Bayern
Hallo,
ich wollte mal wissen, welches sockel A board ich für meinen Athlon XP Mobile 2600+ kaufen soll!?
Hab mal folgende Boards ins auge gefasst:
Asus A7N8X-E Deluxe (wann kommt das V2.0? was ist der unterschied)
Abit AN7 (das NF7-S 2.0 soll ja net so die tolle performance haben)

Welches würdet ihr mir empfehlenen von den obrigen, bzw. ein anderes wenn es bessere gibt?

MFG
Tshoco

PS: Weiß wer was der kleinste, einstellbare Vcore beim A7N8X-E Deluxe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir nen 2600+ mobile!
wenn ich zwischen den beiden boards wählen würde, in sachen oc auf jedenfall ein abit!
bekannt für hohen fsb sind die dfi boards ( meins macht 233 , aber ich hab kein ram der höher geht, sonst würde ich höher testen)!
wenn du mit zalmankühler die cpu kühlen willst, musst du bei den abit boards ein bissle am kühler rumfeilen das der draufpasst!
 
aber bei mir wird zb die nb und sb ziemlich heiß, aber mit guter gehäuselüftung oder nen zalman kein problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
äh sorry hab mich verschrieben ich hab nen 2600+
ich änder das mal

was is der unterschied zwischen DFI Infinity und Lanparty?
Haben die DFI boards ne gute performance?
 
Zuletzt bearbeitet:
lanparty is teurer^^
hat mehr ausstattung ( fraglich ob man die braucht!)
layout ist schöner!
hat gbit lan!
sb passiv kühler!
an/aus schalter und resetknpf auf dem mobo!
gibts bestimmt noch mehr sachen , fallen mir aber grad net ein
 
irgendwie brauch ich das alles nicht; den Northbridge kühler würd ich eh durch nen aktiven ersetzen und auf den SB hau ich nen passiven drauf!
Ich glaub das nehm ich, wenn noch jemand ne aussage zu der Performance machen könnte!
 
also ich hab jezt gard des lanparty und hatte davor das asus!
und ich sag nur - nie emhr asus mbs! die performence war so unter aller kanone!
aber jetzt mim lanparty bin ich eigentlich zufrieden, nur mit der cpu nicht so sehr!
die performce der abit und dfi boards dürfte eigentlich fast gleich sein!des abit ein kleinen messbaren vorsprung haben, das aber das dfi board durch einen höheren fsb wieder ausgleichen kann!ausserdem ist das dfi bios zum oc ziemlich gut!
 
danke euch allen, werde ein DFI infinity nehmen, weil ich die ausstattung des LANPARTY boards nicht brauche!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh