Welches Sockel A Board mit OC ????

frogger321

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
374
Ort
Forst/Solingen
Hallo Leutz
will mir eventuel noch nen 2ten Rechner aufbauen und hatte an das gute alte Sockel A gedacht !!! Und nun wollte ich nen schönes OC Board also entweder nen A7N8X Deluxe oder dieses eine DFi !!! Macht mal ne Ansage !!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ASUS, das DFI Lanparty oder ein Abit NF7 rev2. Je nachdem welches am günstigstens ist.
 
Jo, bei den DFIs gibts das Lanparty Ultra A und das Lanparty Ultra B. Das Infinity ist auch recht gut. Bei Abit das NF7/NF7-S Rev. 2.0 und das AN7. Von Epox das 8RDAx (gibts sehr viele Versionen von, x steht für die Version, glaub 6 ist aktuell). Bei den Asus Mainboards muss man etwas aufpassen. 1. haben die nicht so gute OC Einstellungen wie die anderen Boards und 2. gibts Versionen, wo man nicht so viel einstellen kann und wo es auch keine Modbiose gibt (Bsp. A7N8X XE und A7N8X-X, weil hier kein Dualchannel aktiviert ist, kostet Performance).

MfG

Fragman
 
meine hitlist von oben nach unten: (hatte schon einige davon)

dfi lanparty ultra b
dfi infinity
abit an7
abit nf-7(s) rev 2.0
asus a7n8x-e (deluxe)
shuttle an35n
epox 8rda3+(bzw. wenns teuer sein darf epox 8rda6+)
dfi lanparty ultra a
 
@Tobi

Bis zum Abit stimme ich mit dir über ein, das Shuttle kenn ich nicht.
Aber das Asus ist nun wirklich nicht das Übertakterboard... quäle mich gerade wieder mit einem rum.
Hatte selber das Infinity und Epox.
Beim Epox sei gesagt, dass nach ca. 2 Jahren die Kondensatoren platzen.
War bei meinem 8RDA+ so, wie bei nem Freund... hier gab es auch ziemlich viele. 8RDA+ und 8RDA3+ sind gute stabile Boards mir ner super Grundperformence, aber beim FSB kommt man nicht weit.
 
naja, das asus ist schon gut geeignet, er hat ja net gesagt ob er fsb oder multi übertaktet... Und selbst bei FSB übertaktungen ging bei mir (mit MDT) der FSB stabil auf 230! Die Vcore ist auch nicht extrem hoch, aber doch angebracht finde ich, 1,85v im bios und dem speicher kannst mit nem modbios auch 2,9v geben. also sooo schlecht ist das nicht.

siehste und genau deshalb ist das epox ganz unten ;)
(hatte zwar das 8rda3+ aber das hat gequitsch und die spannungen waren trotz 3phasen wandlung total unbeständig, kondis geplatzt sind bei mir nie, geh aber normerweise auch nie über 1,85v)

achso, das bios gibts hier:
http://xpmteam.xp.funpic.de/phpkit/include.php?path=start.php

das tictac 1t bios (das neueste)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Freund hat Asus, BH5 und nen 2500+... das Ding ist zickig, wie nix anderes. FSB über 220 hab ich pers. noch nicht auf nem Asus gesehen, zu mindest nicht mit 1T.

Wegen der Zuverlässigkeit... das NF7 und DFI sind auch nicht gerade die Dauerläufer. Beim DFI verabschidet sich gern mal das Bios und und die Anfragen, wegen nicht funktionierenden NF7 kannst du hier garnicht zählen.

Spannungen weiß ich nicht mehr, kann mich aber nicht an Schwankungen erinnern (8RDA+).
 
also mein An7 hier lief beim vorbesitzer ohne probs und bei mir jetzt auch, ich geb ihm ab und an schon mächtig volt...

Mein an35n lief zuerst bei nem kumpel über 2 jahre super und danach bei mir auch ohne irgend welche macken.

Das Asus mit 230@1t kannst mir ruhig glauben, und ist auch nichts ausergewöhnliches, frag aslinger hier im forum, oder ocp. Asus geht schon gut, muss nur die richtigen speicher und das richtige bios haben. (kann immer nur mdt testen, hab nur die und damit gings schon mit standartbios auf über 220!

Aber bei einem geb ich dir recht, die dfi's nf2 schiessen oft das bios, deshalb hat auch jeder nen zweiten biosbaustein rumliegen der nen dfi hat und weise ist ;) (ich hatte damals auch 2, und öfter mal nen hotflash...)
 
Mein Infinity werkelt z.Z. noch im Rechner meiner Freundin... nen Bioschip hab ich auch noch extra;) aber ein gutes AN7/NF7 kommt auch an das DFI ran.

Fürs Übertakten gibt es nichts besseres, als DFI und Abit...
Der Rest hängt vom persönlichen Geschack ab.

Ich glaube dir die Werte auf dem Asus... hab die aber nie selbst nachvollziehen können.
 
Asus hat aber auch gerne mal vCore-Schwankungen... Meines ( A7N8X-E Deluxe ) auch...

Aber sonst bin ich recht zufrieden....
 
Also ich spiele mit dem Gedanken mir son DFi Lanparty zuzulegen !!! Geile Aussatgung und geiles Design !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh