welches sockel 775 board

knorkel81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
356
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo da ich mir in naher zukunft eine q6600 zulegen will brauch ich noch ein gescheites board.

Eines dieser soll es werden.
DFI LANparty UT P35-T2R, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
Gigabyte GA-X38-DQ6, X38 (dual PC2-6400U DDR2)
ASUS Maximus Formula Special Edition, X38 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB7M0-G0EAY00Z)

nun seit aber ihr gefragt welches ist besser ? will für so ein preis das beste board haben .

würde 2tes nehme,n bzw hols mir auch, am besten zum ocen und ausserdem (im vergleich zum ersten)

-12 statt 6 Phasen spannungsvesorgung, ideal zum quadcore übertakten.
-PCIE 2.0 - zukunftssicherer
-2x PCIE X 16 Steckplätze mit vollen 16 Lanes, wie man beim test inner PCGH sieht bricht bei 4 und 126 lanes vom P 35 bei bioshock z.b. die Performance im Crossfire Massic ein, anders beim X 38 DQ6
-12 statt 8 USB Anschlüsse, bei meinem jetzigen Board sind alle 8 belegt
-8 Statt 6 sata Anschlüsse + 2 esata, wenn man z.b. mehr paltten für die Filmesammlung braucht wie ich oder in Zukunft.
-und halt offizielle FSB 1600 support für die FSB 16000 penryns (zuerst kommen die FSB 333)
-2x gigabit lan statt 1 ma und an pcie angebunden (120 mb/s)
-FSB 1600 ready für spätere penryns
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh