Welches S775 Mainboard?

Stormlord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2005
Beiträge
608
Hallo,

bin auf der Suche nach einem geeignetem Mainboard für den Sockel 775. P/L-technisch schwebt mir der E6750 vor. Dieser soll eine Zwischenlösung für einen Yorkfield (12MB L2) sein. Nun ist die Frage, welches Board dafür geeignet sein könnte?

Mainboards:

MSI P35 Neo2-FR [100€] 4-Phasen
GB GA-P35-DS4 [135€] 6-Phasen
GB GA-P35-DQ6 [165€] 12-Phasen
(Bleibt die Frage, ob die 12 Phasen viel bringen.)


Wunschkomponente:
CPU: E6750 oder E2160/E2180
MoBo: ?
Ram: Crucial 2x1024MB DDR2-800 CL5 (Value - vermutlich D9GKX)
(..oder anderer empfehlenswerter Ram..)


Ziele:
FSB: 450-500
Yorkfield Kompatibilität​


Vorhandene Hardware:



EDIT: Mein aktuelles unten aufgeführtes System verbrät atm @idle ~127W @burn ~217W.

PS: Auf ein X38 Board möchte ich verzichten, da diese Serie keine Nehalems unterstützen wird und dennoch deutlich mehr kostet als gleichschnelle P35-Serien.

MfG -Stormlord-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die "Standardempfehlung" Gigabyte P35-DS3 oder mit Heatpipe P35-DS4 ausgeben!

Die 12 Phasen-Stromversorgung (Verringerung des "VDrops") braucht man nicht wirklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Quadcores bringt die 12 Phasen Spannungsversorgung nach meinem Wissen mehr Stabilität für das System, vor allem bei OC!

MfG

Tobias
 
@Cyrus791
Wie stark fallen in der Regel die Spannungsschwankungen unter Last aus und wie groß ist die Differenz zwischen den 6 und 12-Phasen Board in etwa?
(sofern Infos dazu bekannt sind)

Bei meinem älteren P4P800 war das recht lästig..
Danke erstma für die Info! ;)

@tg.whm
OK - also wären 12-Phasen bei einem 3,5ghz Quad durchaus sinnvoll .. hat sich das beim Q6600 [egal ob B3 oder G0] bemerkbar gemacht gegenüber 4..6 Phasen?
(ich geh mal davon aus, dass der Yorkfield weniger TDP bei gleicher Leistung hat..)

MfG -Stormlord-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh