Welches S1156 Board behalten

Stonecold

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2002
Beiträge
1.252
Ort
Flensburg
Hi vor ca 2 Monaten ist mir ja mein Gigabyte P55-UD3 abgeraucht, habe seitdem ein Asus P7P55D. Heute kam das Gigabyte als austausch zurück. Nun weiß ich leider absolut nicht welches der Boards ich nun nutzen soll. Mit dem Gigabyte war ich total zufrieden bis es eben abrauchte, beim Asus stört mich die lange Bootzeit und das BIOS gefällt mir nicht so wirklich. Nur hab ich jetzt angst dass das Gigabyte wieder nach kurzer zeit abrauchen könnte(Spawas waren abgeraucht). Laufen tut die CPU bei 1,296 Vol bei 4Ghz, dabei ist das Gigabyte auch abgeraucht nach 3 Wochen da liegt nun mein unsicherheitsfaktor im moment. Evtl. könnt ihr mir da ein wenig bei helfen.

MfG
Stonecold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde jedes Gigabyte Asus vorziehen:fresse:
Glaub kaum das das nochmal passiert mit dem abrauchen, bist ja anscheinend einer der wenigen Fälle gewesen. AUsserdem haben manche Hersteller mit neuen Biossen einen Überlastungsschutz eingebaut (Asrock zB). Ich würde dem Giga jedenfalls noch ne Chance geben.
 
ka ob viele UD3 an den Spawas abrauchen, aber man ist natürlich erstmal skeptisch ob das nicht nochmal passiert.

MfG
Stonecold
 
insofern das asus gerade geht würde ich das weiter benutzen :P

warum wieder tauschen. Das Gigabyte kannst du jetzt wenigstens als "Neue Tauschware" oder so vertickern.

Was ist bei dir ne "lange Bootzeit" ? Finde eignetlich mein Board bootet relativ schnell wenn ich's mit meinem p45 vergleiche.
 
Also das Asus braucht gefühlt eine ewigkeit länger zum booten als das Gigabyte. Das stört mich schon extrem.

MfG
Stonecold
 
Ich hab mich nun für das gigabyte entschieden, aufgrund des besseren BIOS und der schnelleren Bootzeit, das Asus steht nun zum verkauf.
 
Gute Wahl, das Asus hat nämlich nichtmal den hauch einer chance gegen das Gigabyte ;) Wünsch dir aufjedenfall viel spaß mit dem board (ich hab auch nen gigabyte^^) und ich hoffe das es dieses mal nicht so schnell schrott geht^^
 
hey wir reden hier von OC mit ~1,3V dafür is das UD3 halt nicht unbedingt gedacht , gelle ? ;)

ich würde auch das Giga nehmen, habe selber das Asus und sporadisch Abstürze , das Board wurde auch schonmal 1:1 getauscht, ich werde demnächst auch mal das UD3 probieren.
 
Vollkommen egal welches Board man nimmt. Man muss sich nur damit richtig befassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh