2be
Neuling
hab an das p4p800 non deluxe ca 100 oder deluxe ca.130 euro gedacht ( was sind die unterschide der beiden),gibts was vergleichbares von anderen herstellern?system soll übertaktbar sein (fsb 250)!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Voyager schrieb:Also ich hatte das Asus P4P800 und das Abit IC-7,daher kann ich dir nur folgendes sagen;wenn du alles standard FSB 200 laufen läßt sind beide in etwa gleichschnell.Aber wenn du Übertakten möchtest dann ist das IC-7 deutlich schneller,da PAT beim IC-7 auch über FSB 200 aktiviert bleibt und das merkt man deutlich.
voy
loores schrieb:¦Voyager
Wobei das mit dem IC7 natürlich teurer wird als beim IS7. Beim gewöhnlichen IC7 fehlt ja leider die Netzwerkkarte. Wenn er dafür 15 € drauflegen muss, ist er schnell über 130 €, da laut Geizhals die IC7 ab 121 € zu haben sind.
cu
loores
loores schrieb:@2be
Ja, grundsätzlich schon:
IC7: 875P
IS7: 865P
Das Design der beiden Boards ist aber unterschiedlich, die Ausstattung ebenso. Es wurde nicht nur einfach der Chip getauscht.
Das IC7-G hat den teuren Intel-GbE-NIC drauf, das verteuert das Board. Zudem hat es zusätzlich 2x SATA drauf.
Ich würde nach wie vor das IS7 nehmen.
cu
loores
2be schrieb:ja aber wenns gebraucht ist weis man nie was die leute damit gemacht ham^^!
seit ihr auch sicher das des board die 250fsb schafft ohne probleme , da ich mir dazu 2*256 a data 500mhz holen will!was für nen prozzi soll ich dazu nehmen? eher northwood oder prescott, hab ja ne luftkühlung!welche taktung 2,6 oder 2,8??