Welches P35 Mainboard?

Pistollero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
2.017
Ort
Hamm, Westf.
hi leute,

ich bin auf der suche nach nem neuen board.

hier mein sys:

cpu: d930 (soll aber einem q6600 weichen)
gpu: 7900gt
ram: 2x 1gb team elite ddrII800

den q6600 möchte ich übertakten, auf ca. 3ghz


das board sollte so um die 100 euro kosten.

hier mal ne vorab auswahl:

MSI P35 Neo2-FR

GigaByte P35-DS3

Abit IP35-E

Asus P5KC

GigaByte P35-S3
oder das GigaByte P35-DS3R wegen dem digitalen soundausgang.


Intel® DP35DPM


ich hoffe ihr könnt mir helfen und evtl. erfahrungsberichte schreiben.


thx&greetz fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das MSI nehmen.
Man hört nichts schlechtes über das Board.

Oder du nimmst das DS3 und belässt es beim Auslieferungsbios bzw max Bios F4 ohne irgendwelche Experimente vorzunehmen. Leider ist die Biosplitik bei GB nicht mehr die beste :( .
 
Hm? hab ich was verpasst? Du rätst zu einem MSI und nicht zu Gigabyte? Dann muss ja wirklich was argen liegen!?
 
Joa das Msi bietet ne einigermaßen gute Performance + gute Ausstattung bei günstigem Preis. Das ocen soll jetzt aber nicht so der Hammer sein... Nimm das GB oder das MSI
 
wenn es um's ocen geht, sind die ga-mobo's wie geschaffen dafür! ;)
entweder das von dir vorgeschlagene p35-ds3 oder das ds4, welches eine bessere kühlung besitzt.
 
nimm das msi... hab keine probleme damit... hab aber leider nur ne L2 cpu :( naja mal schaun vlt lässt sich ja billig noch was anders auftreiben...
und das msi sieht einfach nur extrem gut aus :P

DSC_3085.JPG


nur schade das es im gehäuse ist:)
ich glaub wenn ich das mal nicht mehr aktiv einsetze häng ich mir das an die wand :fresse:

OC mässig..
meinen G.e.I.L. DDR2-800 bekomm ich recht easy auf DRR2-1000 (mit 4 modulen)
cpu kann ich jetz leiden nicht viel zusagen weil mein e4300 schon die 3GHz nicht ohne höheren vcore schaft :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hey schonmal danke für die tipps.

also ich tendiere zum gb, wobei das msi natürlich gut aussieht. (hab nen cm mit window).

aber leistung geht vor.



noch weitere tipps?
 
da klink ich mal ein, will keinen neuen thread eröffnen...

wie ist denn das Gigabyte P35-S3 einzuschätzen? Ist ja etwas günstiger...

Gruß,boomster
 
Das S3 hat keine Solid State Caps! (Die neuen Feststoffkondensatoren die erheblich länger halten sollen)
Ich würd die 5€ drauf legen und zum DS3 greifen
 
Hm? hab ich was verpasst? Du rätst zu einem MSI und nicht zu Gigabyte? Dann muss ja wirklich was argen liegen!?
Klar liegt dort was im argen,nur die Leute lassen sich einreden das ihr RAM schuld ist. Dabei sind es die letzten Final-Biose die den RAM zum Teil ruinieren(bzw das zurückflashen auf andere Biose). Meißt 4x1GB Micron. Auch noch die teuren Riegel;)

Siehe hier ->>
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=352616&page=371 Ab post 11121
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh