• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches OS?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Magnat84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
1.479
Hallo Leute,

ich habe nen Neuen Laptop bekommen und überlege jetzt hin und her welches OS ich draufpacken soll. Als Student bekomme ich eigentlich fast alles.

Meine Entscheidung steht zwischen:
XP 32bit
XP 64bit
Vista 32bit
Vista 64 bit

Jetzt wo die ganzen Neuen Service Packs kommen bin ich noch mehr durcheinander...64 bit ist schneller aber gibt noch häufig Probleme?
Ich hatte Vista damals drauf und habs wieder runter geschmissen (alter Lappi)

ich zocke und Office Kram und surfen...ach eigentlich alles.

Laptop ist ein
Core2Duo 1,83Ghz (ja 64bit)
2 GB Speicher
8600 gt
Atheros Wlan 300 mbit
Display 1440x900

Was würdet ihr machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geh mit der zeit und hol dir Vista x64 ;)
 
Nur stellt sich die Frage warum?

Mit der Zeit bin schon gegangen, da war es fast neu.
Und im Endeffekt habe ich nur Probs gehabt. Fehlermeldungen ohne Ende.

Kaum ein Spiel tat...usw...und Vista soll ja auch noch langsamer sein...das ist ja der Witz.
 
Na du willst dir doch sicher mal 4gb Ram kaufen oder mehr dan brauchst du schon ein 64 bit system zudem wird der CPU besser untersützt.
Und das Vista langsamer ist stimmt nicht so ganz nur in älteren Spielen z.b.
Die neune tuhn sich eigentlich nichts zu XP.Und du willst dir doch sich mal einem neuen Rechner kaufen mit einer Directx10 Graka und winxp hat kein Directx 10 ;)
 
hmm das stimmt allerdings...obwohl das mit Directx 10 und ner 8600gt mobile so eine Sache ist.

Wie sieht es denn jetzt mit Antivir und Firewalls aus? Damals gabs noch nicht für vista und 64 bit? Das war ein wahnsinniges Theater...
 
hmm das stimmt allerdings...obwohl das mit Directx 10 und ner 8600gt mobile so eine Sache ist.

Wie sieht es denn jetzt mit Antivir und Firewalls aus? Damals gabs noch nicht für vista und 64 bit? Das war ein wahnsinniges Theater...

Nocht nicht so Richtig
aber ich benutze Avira Antivir und das lauft gut unter Vista x64
Firewall kannst du von Kaspersky nehmen die untersützt x64
Zonelab`s Zonealarm kommt jetzt auch bald für Vista x64 raus
 
wenn ich die auswahl habe, sollte ich dann Vista 32 oder 64 nehmen?

Gibts mit 64bit häufiger mal Probleme?
Spricht für 32bit irgendetwas?
 
Wenn dan gleich richtig 64 bit ;) sonst könntest du auch bei winxp bleiben
 
Antwort eigentlich recht simpel:

Business Bereich: Win Xp Professional (32bit)
Privat Rechner: Vista Home Premium/Ultimate (x64)
 
hmmmm....okay dann gebe ich vista nochmal ne chance....mal schauen...wenns mir nit passt, dann kommt das olle xp wieder drauf...
Dank an Euch!!
 
Nimm XP 32bit.

XP ist ein sehr gutes, ausgereiftes Betriebssystem.

Da du von einem Laptop sprichst, sind ekys Hardware-Aufrüstungstheorien eh irrelevant. Von directX10 wirst du mit ner crappigen Mobile Grafikkarte eh nie was haben.
Das Vista Aero Theme verbraucht den Akku schneller als das Standarddesign, und generell verbraucht Vista mehr Ressourcen als XP, die, wie ich finde, es vor allem bei einem Notebook zu schonen gilt.
Nicht zu vergessen, dass auf XP32-bit ALLES unterstützt wird.

64 bit und "mit der Zeit gehen" schön und gut, aber allein die Tatsache, dass viele Hersteller (Canon zB) zu faul sind, 64bit Treiber zu entwickeln, sollte einen da doch noch stutzig machen. 64bit ist noch lange nicht Standard.
 
Oder guck ins FAQ diese Subforums. Da stehen Links, alle wichtigen Hinweise und auch das jedem selbst beliebt. Auch die Speicheradressierung wird erklärt.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh