• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches OS um DVDs ohne boot von Win zu sehen?

fireballp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2004
Beiträge
4.617
Ort
Rosbach vor der Höhe
hi,

ich bastele mir gerade einen kleinen htps mit nem 3000+ venice
512mb ram, dvd brenner und dem shuttel st20g5. der hat ne onboard ati graka. einegbaut wird dann noch ne tv karte.

wollte nun fragen, mit welchem os man dvd s ansehen kann am fernseher ohne, dass man gleich win starten muss? d.h. dvd einlegen und play drücken, fertig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit jeden...

Fakt ist, du brauchst eine Basis...
 
ein OS wäre schon gut, nimm doch ein Linux Media Center, z.B. Myth etc......

sowas was du meinst nennt sich emovix, aber das funktioniert nur wenn du selbst eine cd /dvd brennst. Dabei wird dann ein mini Linux + der Film gebrannt, wenn man die dvd einlegt startet das mini linux und spielt automatisch den Film ab.

http://de.wikipedia.org/wiki/EMoviX
 
wenn du dich mit linux nicht auskennst würd ich windows MCE oder die freie software ich glaub mediaportal wars
aber so wie beim dvd player das du auf on drückst und ohne irgendein os die dvd schauen kannst geht nicht ;)
 
Da fällt mir jetzt auch keine Lösung ein, aber warum willst du Win nicht starten, aus dem Standby ist das doch gleich an.
 
Man braucht natürlich ein OS, um eine DVD wiederzugeben, selbst DVD-Player haben sowas (heißt dort dann Firmware). Auf einer DVD ist nur ein im MPEG2-Format komprimierter Stream drauf, der entsprechend in Video- und Audio-Signale umgewandelt werden muss. Es gibt zwar "Hardware"-MPEG2 Dekoder, aber die benötigen auch einen Prozessor zur Steuerung der vielfältigsten Funktionen (Auswahl der Sprache, Bedienung der DVD-Menüs, "Vor- oder Zurückspulen", Kapitelwahl usw.) und diese Prozessoren haben letztlich auch ein OS, eben die Firmware.
 
Sowas gibt es bei Samsung Notebooks, das ist dort im BIOS oder so implementiert. Hatte mal ein Samsung Notebook, hat wirklich gut funktioniert, sogar der externe VGA Anschluss hat gefunzt. Notebook an, DVD rein und 5 sec. später lief der Film und hat sich über die Audiofronttasten steuern lassen.
 
ok, danke für die tipps.ich werde mich in den nächsten tagen mit den einzelnen lösungen auseinandersetzen. mal sehen, was sich am besten eignet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh