• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welches online-banking programm

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Volksbank geht alles Online ohne Extra Programm! Praktisch wenn man viel unterwegs ist / an verschiedenen Rechnern arbeitet!
 
sparkasse geht auch alles online, aber man will ja nicht jedesmal den empfänger oder so neu eingeben, und wenn man wie ich mehr als 5 konten verwalten will, sollte man zu hause schon nen programm haben.

ich empfehle starmoney 4.0, kann alles, ist einfach und nicht zu teuer
 
Ich hab grad mal die WISO Mein Geld Pro Demo, die sieht jetzt auch ganz gut aus, aber ich hab noch keinen Vergleich.
 
wir benutzen wiso mein geld und finanzüberblick sachen benutzen wir lexware quicken . ich nehme überweisungen etc. aber meist online über den browser vor, das reicht mir eigentlich locker aus.
 
also ich bin bei der raiffeisenbank, bieten die auch browser basiertes banking an?
 
Bin bei der Sparkasse ... gibt es auch ein gutes Kostenloses OnlineBanking Programm???
 
Welches ist die sicherste Onlinebanking Methode

Moin!

Ich wollte demnächst auch mit Onlinebanking anfangen.
Es sollte allerdings sehr sicher sein. Ich habe mal in einer Reportage gesehen, dass man am besten fährt, wenn man HBCI Lesegeräte mit am PC verwendet. Ist das richtig? Benutzt das einer von euch?

Welches Progi nimmt man am besten Quicken oder StarMoney?
 
Wenn Du ordentlichen Arbeitskomfort haben möchtest und ne richtige Finanzverwaltung, kannst Dir mal Quicken 2006 Deluxe ansehen. Arbeite selber seit Jahren mit der Quickenreihe und bin super zufrieden.

In Verbindung mit dem HBCI-Banking-Angebot Deiner Bank ist das eigentlich kaum noch zu überbieten. Brauchst dann halt ein Lesegerät am Rechner und machst dann Alles wie am Geldautomaten mit nur einer PIN.

Kannst quasi alles exakt verwalten, planen, Sparpläne anlegen, Ein- und Ausgaben genau ermitteln usw.

Kostet zwar n paar Euronen, aber das ist es auf jeden Fall wert...
 
Kriegt man von Quicken irgendwo ne Testversion her? Auf der Lexware Page gab es dazu nichts.
 
CoreSwitcher schrieb:
Kostet zwar n paar Euronen, aber das ist es auf jeden Fall wert...

...und das jedes jahr ! :hmm:

ich habe mir letztens noch starmoney prof + buisness angesehen ( demoversionen gibt es hier ) , und bin letztlich doch wieder bei t-online-banking hängengeblieben.
es ist kostenlos , sicher (wenn man nicht grad alle passwörter und tan's auf dem pc speichert) , lesegerät kannst du auch anschliessen und es ist übersichtlich.
für den privatgebrauch also mehr als ausreichend !
 
Muss man bei den HBCI Lesegeräten irgendetwas beachten. Sind die universell, oder kocht da jede Bank ihre eigene Suppe?
 
DFC-Neo schrieb:
Wollte grad mal Starmoney testen,aber die bieten ja nicht mal ne Demoversion an.

hallo DFC-Neo,

starmoney bietet schon eine testversion an. diese ist hier zu finden. :bigok:

@pfupfu:

ich benutze starmoney seit der version 3.0 und bin damit immer gut gefahren. hatte noch nie probleme. :coolblue:
 
@yazoo: Musst Dir ja nicht jedes Jahr die neueste Version kaufen.. hab jetzt die 2006er und das wars. Die ist mittlerweile ausgereift genug für private Zwecke. Wer jedes Jahr kauft, ist selber schuld... ;)

@Jedi: Is eigentlich egal, hab auch irgendein Gerät genommen und es funzt prima. Die Technik ist ja identsich, hat wenig mit den einzelnen Banken zu tun...
 
bin HASPA Online Banking...

ist so ein Online-Bank Programm sicher als das Interent Online Banking ? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh