Welches NT???

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol ja genau 580W :lol:

Sorry, aber wieso glaubt ihr eigentlich alle solche Kraftwerke in eure Rechner einbauen zu müssen ?

Ist ein Wettbewerb ausgebrochen, wer mehr Strom verschwenden kann ?
 
RussianSat schrieb:
hallo,
habe vor mir ein neues system zu holen, weiss nur nicht welches NT da rein soll (64 3000+, asus premium sli, 6800gt, samsung ata2 200gb, casetek 1016)
habe mir diese zwei nts angeschaut, wie sind die so???
http://www.geizhals.at/deutschland/a139255.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a135375.html

oder soll ich doch was anderes nehmen??

Das LC kannste in die Tonne treten. Das System verbraucht etwa 170W unter Last. Ein gutes 350W-400W reicht von der Stärke. Das Seasonic, was vorgeschlagen wurde, wäre auch eine gute Wahl. Sehr leise, sehr guter Wirkungsgrad, ordentliche Belüftung (120mm Lüfter). Ansonsten Fortron oder ein Tagan macht es auch. Es gibt noch so einige andere gute Nts. Aber bitte keine 600W NTs. Das ist überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir ein Be Quiet P5 mit 370Watt anbieten. Ist neu und unbenutzt, stammt aus ner RMA.

Interesse ? --> PM ;)

EDIT: @Penny, meinst du meins? Kannst dich auch via PM melden, lässt sich ja klären. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
MC_Money schrieb:
habe dieses hier und bin sehr zufrieden.

mfg
money
Sorry für OT
genau diese NT interessiert mich sehr stark. Wollte es schon vor nem Monat holen und nun ist es grad doch um einiges günstiger geworden :love:

Kannst Du mir mal was berichten, wegen Lautstärke, Kabelmanagment, Stabilität und wie Du sonst zufrieden bist??
Wäre Dir sehr dankbar...Kannst mir gerne eine PM Schreiben
Danke

Sorry
:btt:
 
sollte nicht so teuer sein, sagen wir bis 40-50 eurwelche sind denn in dieser preisklasse gut???
 
Zuletzt bearbeitet:
mirko10 schrieb:
Das LC kannste in die Tonne treten

Auf sowas habe ich nur gewartet :wall:
Vielleicht solltest du deine Aussage mal begründen.

Ich habe selber ein LC Power 550 Watt und bin absolut zufrieden (stabile Spannung etc).
Bei eBay bekommste die noch ein bisschen günstiger.
 
bei 80 % belastung zieht LC fast an der grenze des unterspannung.
Deswegen ist die nix Stable.

Und da gibt schon grunde.. Lieber paar euros mehr haste ne besseren wie revoltec chromus oder levicom x-alien ..
be quit ist besonders nett auch tagan aber die preise sind fast zu hoch.

Achwas die LC power erzeugt nur 24 ampere auf 12 volts, bei 550 watt, der levicom oder andere marken liefern bei 450 wat schon ca 30 ampere.
Also der effizienz des LC power ist geringer, fakto das dein netzteil mehr stromfrisst als er erzeugen kann :-)

Das sagt schon einiges



Mfg simi
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm ein Tagan! sehr gute und dazu noch leise netzteil!

aber damit ich kein neuen thread aufmachen muss, was würdest ihr mir für ein nt empfehlen?

AMD x2 4400+ oder 4800+
2x7800gtx
dfi nf4 sli dr

ich habe an das ocz 600watt gedacht nur weiß ich nicht wie laut das ist!
gibt es gute alternattiven?
 
Owned schrieb:
nimm ein Tagan! sehr gute und dazu noch leise netzteil!

aber damit ich kein neuen thread aufmachen muss, was würdest ihr mir für ein nt empfehlen?

AMD x2 4400+ oder 4800+
2x7800gtx
dfi nf4 sli dr

ich habe an das ocz 600watt gedacht nur weiß ich nicht wie laut das ist!
gibt es gute alternattiven?

Wird wohl schwer sein was "leiseres" zu finden. Bleiben nur 2 Möglichkeiten:
a) Lüftertausch
b) Geld sparen --> andere Teile nehmen (3000+, X850XT, DFI nF4 Ultra-D)
 
probier mit TAGAN TG530/580-U22
wenn net dan OCZ powerstream 600 Watt
 
Ich weiss nicht wieso ihr so Stress schiebt wegen dem 550W NT. Ein stärkeres NT ist immer von Vorteil. Es läuft nicht an der oberen Belastungsgrenze, kann somit kühler laufen, verursacht nicht so viele Verluste und Lärm. Ausserdem schont man sich die Elkos!
Und gerade einige von euch, die die Monster Rechner haben empfehlen anderen nicht so grosse und starke Komponenten zu verbauen... Viele von euch haben nen Prozi mit 10THz ;) wo es doch auch ein wesntlich kleinerer tun würde. :d
 
Ich würde ein Greenerger von Elan Vital empfehlen.

Schau mal hier http://www.modding-discount.de/index.php?cPath=395_732_403&osCsid=82da4594a962ff522ab883238108ad3d

Das liegt zwar eindeutig über deinen Preisvorstellungen, aber das Geld hast du spätestens bei der nächsten Stromrechnung wieder drin!

Der Wirkungsgrad des Greenergers ist extrem hoch (über 80%). Wenn du dir so ein Billignetzteil holst, bezahlst du nachher einfach für den Mehrverbrauch an Strom drauf. Je nachdem, wie oft dein Rechner an ist, können das mal gut und gerne 50€ im Jahr sein.

Das System verbraucht etwa 170W unter Last. Ein gutes 350W-400W reicht von der Stärke.

Euch ist schon bewusst, dass die 350W oder 400W kombinierte Werte sind?

Ich würde auch eher ein NT empfehlen, was ein bißchen überproportioniert ist. Das kann weder deinem System, noch dem NT schaden!!! Und es ist zukunftssicherer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Owned schrieb:
nimm ein Tagan! sehr gute und dazu noch leise netzteil!

aber damit ich kein neuen thread aufmachen muss, was würdest ihr mir für ein nt empfehlen?

AMD x2 4400+ oder 4800+
2x7800gtx
dfi nf4 sli dr

ich habe an das ocz 600watt gedacht nur weiß ich nicht wie laut das ist!
gibt es gute alternattiven?


finde das 600 watt ocz nicht sehr laut.
hab sonst noch 4 X 80 ys-tech green label @ 5v und zweimal 120 pabst @ 5v.
das ist schon extrem leise. wobei ich bei gedämmten gehäuse fast nichts wahrnehme.
mfg
 
xcycle schrieb:
Auf sowas habe ich nur gewartet :wall:
Vielleicht solltest du deine Aussage mal begründen.

Ich habe selber ein LC Power 550 Watt und bin absolut zufrieden (stabile Spannung etc).
Bei eBay bekommste die noch ein bisschen günstiger.


Und ich auf solche Kommentare. Es sollte mittlerweile schon lange bekannt sein, dass dieses LC Müll ist. Das kannt du selber nachsuchen. Wurde schon oft genug erwähnt. Und ja ich hatte auch eins, ich weiß wovon ich Rede. Man spart doch keine 20€ für nen 1000€ PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
RussianSat schrieb:
sollte nicht so teuer sein, sagen wir bis 40-50 eurwelche sind denn in dieser preisklasse gut???

Seasonic oder Chieftec NT mit 12cm Lüfter.

Ich halt nix von Silent NTs..., mir sind schon 2x leise NTs eingegangen, wegen mangelnder Kühlung im Sommer. (CWT 380W, Tagan 330W)
 
Ich halt nix von Silent NTs..., mir sind schon 2x leise NTs eingegangen, wegen mangelnder Kühlung im Sommer. (CWT 380W, Tagan 330W)

Dann solltest du dich auf jeden Fall mal nach dem Greenerger umschauen. Das ist ein semipassiv gekühltes Netzteil.

Das geht dir im Sommer nicht ein und ist trotzdem extrem leise.
 
Ich habe eines dieser scheinbar schlechten LC-Power NT. Die 550W Super-Silent Version. Das Ding ist echt leise (angegeben mit 18db), und bringt absolut stabile Spannungen!
 
KorK schrieb:
Ich habe eines dieser scheinbar schlechten LC-Power NT. Die 550W Super-Silent Version. Das Ding ist echt leise (angegeben mit 18db), und bringt absolut stabile Spannungen!


Sorry, aber du verstehst sicherlich was anderes unter leise, wenn deine anderen 3000 U Lüfter das Netzteil übertönen. Das LC ist nicht richtig leise, wenn man ein silent System hat. kein Vergleich zu Tagan, Seasonic etc. Und stabile Spannungen sicherlich, bei einem genügsamen PC. Wie hattest du die Spannungen gemessen? Planet3dnow hatte das LC 80% belastet, da ist es gleich explodiert.
 
Hallo,

kann dir nur das Tagan TG480-U01 480W empfehlen Um die 70€ stabile Leitungen und wirklich verdammt leise. Oder das Tagan TG380-U01 380W. Kosten nur um die 50€ hat reichlich Ampere auf den Leitung und ist wirklich silent. Guckst du Geräuschmessung

Das Tagan easycon 530W ATX 2.0 würd ich z.B. nicht nehmen da es mir zu laut war.


gruß

tim
 
Welches Netzeil empfehlt ihr bei 450-480W. Ich will bielleicht irgendwann mal SLI nutzen.

Oder reicht da auch ein NT mit 350W? Kann man den Stromverbrach einer Strommessuhr mit der Leistung dei das NT haben muss vergleichen? Dann würde ja auch ein 300W NT reichen...

Naja, also wie siehts mit dem Tagan TG480-U01 480W ATX S-ATA aus?

bei den Deteils steht: 2x SATA Power-Connector. Was ist das?

Ansonsten dachte ich an die be quiet:

420W be quiet
470W be quiet

Die be quiet sollen ein Temp-Sensor haben und die zwei NT Lüfter danach regeln. Außerdem Kann man Gehäuselüfter so anschließen, dass das NT sie auch über dem Temp-Sensor regelt, ob es funzt ist eine andere Sache.

Also brach ich jetzt für SLI ein 470W NT oder reichen auch da 420W?

Soll ich Targan oder be quiet nehmen?
Tagan wird ja sehr oft empfohlen...

edit: oder reicht sogar das: Tagan TG380-U01 380W ATX S-ATA
 
Zuletzt bearbeitet:
CremeDeLaCreme schrieb:
Welches Netzeil empfehlt ihr bei 450-480W. Ich will bielleicht irgendwann mal SLI nutzen.

Also da kann ich dir das Sharkoon Silentstorm 480W empfehlen. Wenn du SLI nutzen möchtest würde ich dir auf jeden Fall zu einem NT in dieser Klasse raten. Das Sharkoon hat übrigens schon 2 Versorgungsstecker für PCI-X Grafikkarten
:banana:

Ich selber habe das Sharkoon auch....absolut genial. Leise und stabil. Schau mal hier...da kannst du auch die Bewertungen von einigen anderen Käufern lesen:
Sharkoon Silentstorm 480W
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh