Welches NT für meinen Rechner..?

habs mir das seasonic gerade gekauft. wenn interesse besteht kann ich heute abend ja mal berichten.
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na dann berichte mal, interessiert mich ebenfalls.
 
mach ich erst morgen.
hab gerade neue tv karte eingebaut und setz mich heute abend erstmal damit auseinander.

was mir auf jeden fall schonmal aufgefallen ist daß für bigtower die kabellänge ganzschön knapp bemessen ist.
ich hoffe das reicht.
mfg
 
SO habs SeaSonic verbaut. Ein verdammt Geiles NT! Sowas von leise.. Einfach ein Traum :d Einziger "Nachteil" Es hat wie jedes andere NT sechs 12 V Anschlüsse für CD etc.. ABER.. Andere NTs haben 3 Kabel mit je 2 mal 12 V dran.. das NT hat 2 Kabel mit je 3 dran.. Ich kann also leider nur einees meiner CD Laufwerke mit Strom befeuern und meine Lüftersteuerung vorne.. für das andere ist das Kabel zu kurz -.- NaJa was will man machen... Abrer sonst ein wirklich geiles NT.. Super leise und sonst auch nice ;) Kann ich nur empfehlen!:p
 
Wenn man sowas kauft, dann sorgt man direkt vor.. Logisch, oder ? ;) Und bevor ich mir in 2 Jahren oder so wieder nen neues NT kaufe, nehme ich so eins und fertsch :d
Und das NT ist wirklich verdammt geil :d
 
@WulleWuu
kannst mal die spannungswerte für 3,3 - 5 -12 v posten?
hab meins jetzt auch drin.
mir kommen die spannungen nur nicht so ideal vor.
mfg
 
WulleWuu schrieb:
Wenn man sowas kauft, dann sorgt man direkt vor.. Logisch, oder ? ;) Und bevor ich mir in 2 Jahren oder so wieder nen neues NT kaufe, nehme ich so eins und fertsch :d
Und das NT ist wirklich verdammt geil :d
Ja, für 2 Opterons-Dualcores mit je 3,4GHz und 4 7800GTx. Aber selbst das lastet ein 500 Watt NT wohl kaum mehr als 75% aus...
 
gebe jetzt auch nochmal mein kommentar zum seasonic ab.
subjektiv ist das nt super leise.
glaube kaum daß man da noch einen lüfter tauschen muß.
für leute mit bigtowern wird es von der kabellänge recht knapp.
über die spannungen kann man sich streiten.
hab mit smartguardin:
12V - 11,83
5V-4,94
3,3V - 3,24

im bios ist es ein wenig anders:
12V- 12,02
5V-4,94
3,3V- 3,27

welche angabe ist wohl genauer?
mfg
 
alf1972 schrieb:
welche angabe ist wohl genauer?
das ist beides nur ne grobe peilung. wenn du genaue werte willst nimm ein multimeter und miss nach.

habe übrigens auch 2 seasonic (351HT und 401HT) und bin sehr zufrieden damit.

mfg
 
Also bei meinem 300Watt-Seasonic misst das Board bei 12V 11,81V und das Multimeter 12,01V :d. Bei 5V sieht es ähnlich aus, für die 3,3V bin ich zu faul zum messen (und da die anderen beiden Spannungen so gut aussehen mache ich mir da auch keine Sorgen ;)).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh