[Kaufberatung] Welches NT für GA-P35-DS4 rev.2.0 ohne an/aus Bug

meiner-seiner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
768
Ort
Königs Wusterhausen
Hallo
Welches NT nehme ich für das GA-P35-DS4 rev.2.0 das kein an/aus Bug hat. Ich habe hier gelesen das manche Probleme haben mit diversen Netzteilen die das Board beim einschalten an und aus gehen lassen und es am NT liegen soll.

Auf den Board kommt eine 8800GT, 2GB Arbeitsspeicher, ein Intel Core 2 Duo E8400, 2 Festplatten SATA mit je 200GB, ein DVD Brenner,ein DVD Laufwerk und eine PCI DVB Satkarte rein. Das ganze mit Win XP Prof. SP2. Vielleicht mal eine zweite Grafikkarte, wenn die richtig günstig sind. Der Rechner bleibt dann mindestens 3 Jahre so. Der PC ist hauptsächlich für Spiele gedacht.

Ich habe mir da schon ein paar NT ausgesucht die Leise sein sollen, Kabelmanagement haben und ein guten Wirkungsgrad haben.

NesteQ E²CS ECS 4501 450W ATX 2.2
http://geizhals.at/deutschland/a271124.html

be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
http://geizhals.at/deutschland/a300311.html

NesteQ E²CS ECS 5001 500W ATX 2.2
http://geizhals.at/deutschland/a271127.html

Corsair HX 520W ATX 2.2
http://geizhals.at/deutschland/a212417.html


Was meint Ihr, welches sollte ich mir kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
corsair ;)

Bei mir läuft das NT ohne probleme mit meinem p35-ds4...

gruß manu

Edit: Schau doch mal ins Sammelthread zum Board, dort sind zum Teil kompetente Leute unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
be quiet P7 oder Corsair HX, wobei ich noch keine Tests über das be quiet gelesen habe, aber von den Papierwerten (und dem Kabelmanagement) hört es sich sehr interessant an und wäre meine Wahl.
 
nimm das nesteq eecs!

hi,
ich habe selbst das nesteq eecs, bei alternate gekauft. absolut traumhaft.
das dark power hatte ich vorher (allerdings p6), leider musste ich mich immer fragen, woher die guten bewertungen bei den testseiten kamen:
lüfter hat geschlurft, elektronik hat gesummt.
auch bzgl. effizienz ist das eecs eindeutig besser!
kabelmanagement ist einfach das beste, was es auf dem markt gibt.
bei mir ist das netzteil nicht hörbar.

auf jeden fall ein versuch wert.

mfg
 
Reichen für das System was ich zusammen bauen möchte 450W oder eins über 500W auch für den Fall das da mal eine zweite 8800GT reinkommt.

Mal zu der zweiten 8800GT bringt die viel an Bildverbesserung und Spielverhalten (Ruckler bei höchster Auflösung)
 
hi ....

ich kann mich mod master nur anschliessen - habe ein 520w nesteq nt (0db serie) suuuuper teil. bei meinem nächsten pc würde ich gerne mal eines der neuen nesteq eecs testen.
ps:nesteq ist ne junge firma - macht aber top netzteile - google mal bissle herum.
 
Reichen für das System was ich zusammen bauen möchte 450W oder eins über 500W auch für den Fall das da mal eine zweite 8800GT reinkommt.

Mal zu der zweiten 8800GT bringt die viel an Bildverbesserung und Spielverhalten (Ruckler bei höchster Auflösung)

Die nützt dir nix, du hast ein Crossfire Board, kein SLI Board...:wink:
 
ja du brauchst 2 ati karten für crossfire.
bei nvidia heisst das sli.
die 8800gt ist mit einer HD3870 (fast) vergleichbar.
ob es mehr bringt hängt davon ab was man damit macht.
 
ja du brauchst 2 ati karten für crossfire.
bei nvidia heisst das sli.
die 8800gt ist mit einer HD3870 (fast) vergleichbar.
ob es mehr bringt hängt davon ab was man damit macht.

Das wird der Rechner für mein Sohn und der braucht ihn zu 90% Spiele, 8% Jappy, Knuddels und 2% Internet für Hausaufgaben.

Aber nochmal zu den Netzteilen reichen 450W nun oder über 500W?
 
Zuletzt bearbeitet:
was für spiele ... ich glaube, dass sli bzw. crossfire nicht bei jedem spiel was bringen.

spielt er ihn einer MEGA auflösung ?
 
was für spiele ... ich glaube, dass sli bzw. crossfire nicht bei jedem spiel was bringen.

spielt er ihn einer MEGA auflösung ?

Zur Zeit Need for Speed ProStreet, Hand of God Legend und er wird ja auch älter da wird es dann sicherlich auch Crysis und so ähnlich werden

Was ist eine MEGA Auflösung? Er hat ein 22" TFT und glaube 1680x1050Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...zu deiner frage ... ja 2 x 3870 bringen mehr als ein 1x 8800gt. kosten aber auch viel mehr.^^

also ich kann crysis auf 1600x1200 4AA zocken ~avg fps 22 (meine cpu limitiert)
ich kann mir vorstellen das eine 8800gt + E8400+ bissle oc gut langen.

kannst auch eine 8800gts 512 kaufen.
bald gibtes die 3870 x2.
Hinzugefügter Post:
deswegen spiel ich auf 1280 x 960 4AA. avg ~40fps
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Corsair HX 520 am DS4 und keine Probleme. Das beste NT bisher.
 
ich würde immer einwenig stärker holen, denn man weiss nie, wie die zukunft sein wird.
die meisten hersteller geben 3 jahre garantie, in dieser zeit wird man sicher noch mal aufrüsten, denke ich. zudem halten die netzteile länger als die garantiezeit, so dass man vielleicht mit 4 oder 5 jahren rechnen kann. da wird man auf jeden fall aufrüsten MÜSSEN,
denn die software wird es bis dahin mit sicherheit erfordern.
600w nesteq eecs gibst für 99,- bei alternate, da habe ich mein netzteil auch gekauft.
da hat man noch reserven.
ansonsten, alles nur nicht bequiet, sagt meine erfahrung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh