Welches Notebook? UPDATE: WELCHER RAM???

n3o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2004
Beiträge
51
Hi,

da ich oft auf reise und bald anfange zu studieren, möchte ich mir ein Notebook zulegen..

Anwendungsbereich: Office, Surfen, Musik, Video!
Akkulaufzeit: lange! Fliege oft Langstreckenflüge!
Preis: Was es kosten muss, nicht mehr als 1300 Euro!
Größe: etwa 13-15"

Würde mir 4GB RAM, 9 Zellen Akku und eine CPU mit 2 Kernen wünschen. Vllt. was der neueren Generation -> weniger Stromverbrauch?
Hab schon paar nette Thinkpads gesehen, aber die meisten haben nur 2 GB RAM und 6 Zellen.. Reicht das für meine Anforderungen?

Möchte aber nicht nur eine onboard Graka, falls ich mal mehr Power brauche.. Also am Besten mit Möglichkeit zum umschalten zwischen Onboard und richtiger Graka (für z.B. HD-Filme, nicht umbedingt zum spielen!)

Die Auswahl ist so groß.. Habe schon bei Dell und Lenovo geschaut(sind auch die Marken, die ich bevorzugen würde), aber viele für mich wichtige Angaben sickern nur schwer durch(z.B. Akkulaufzeit).

Daher würde ich mich über Vorschläge von euch freuen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was bedeutet Langstreckenflüge ?
5 Stunden oder 15 ??

für Thinkpads bekommt man zu sehr akzeptablen Preisen zb einen Zweitakku
den Arbeitsspeicher darf man bei Thinkpads selber tauschen und 4gb sodimm bekommste für kleines Geld hinterher geworfen

muss es ein Neues sein oder tut es auch ein gutes Gebrauchtes ?


zur Akkulaufzeit von mir aus einem anderen Forum
Akkulaufzeit hängt stark davon ab was man gerade macht, aber das weißt du ja sicher selbst
ich brauche fürs Surfen und Office so ca. 15-20W
je nachdem wie hoch man das Display dreht und ob man Wlan an hat oder nicht, Musik dazu hört oder ob ruhe herrscht

je nach Verbrauch hat man dann folgende Akkulaufzeiten

6Zellen = 5,2Ah*10,8V = 56,16Wh = 2,8 -3,75h
9Zellen = 7,8Ah*10,8V = 84,24Wh = 4,21- 5,62h

wenn du ganz sparsam bist kommst du auch bis auf 12-12,5W herunter
aber dann ist das Display ganz unten, Wlan aus, kaum CPU und HDD Aktivität etc..



mfg xy04
 
Zuletzt bearbeitet:
moderne onboardchips reichen locker aus für "HD"-filme, wobei du bei nem so kleinen display sowieso drauf sch&!$$%& kannst, ob das nun fullHD is oder nicht ;) erst recht bei nur 13 zoll oder so.

und 2GB RAM reichen auch mehr als aus. wenn nicht => 40€ mit versand, dann haste 4GB

die zellen bei akku wiederum, also: das allein sagt nix aus.


an sich würde selbst ein 500€ lenovo all deine wünsche erfüllen - alles drüber würde lediglich NOCH mehr potentiell leistung und qualität mit sich bringen.

zB der hier, keine 600€ und 4Std akku, und reicht locker für filme aller art: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo_thinkpad_sl500_nrj6fge und für besonders lange wege holst du halt nen zweitakku
 
Zuletzt bearbeitet:
moderne onboardchips reichen locker aus für "HD"-filme, wobei du bei nem so kleinen display sowieso drauf sch&!$$%& kannst, ob das nun fullHD is oder nicht ;) erst recht bei nur 13 zoll oder so.

und 2GB RAM reichen auch mehr als aus. wenn nicht => 40€ mit versand, dann haste 4GB

die zellen bei akku wiederum, also: das allein sagt nix aus.


an sich würde selbst ein 500€ lenovo all deine wünsche erfüllen - alles drüber würde lediglich NOCH mehr potentiell leistung und qualität mit sich bringen.

zB der hier, keine 600€ und 4Std akku, und reicht locker für filme aller art: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo_thinkpad_sl500_nrj6fge und für besonders lange wege holst du halt nen zweitakku

BIS ZU 4 Stunden steht da. Das bedeutet dann, wenn das Ding im Standby ist ... so ist das halt mit den Angaben. Da steht ja nichtmal wie viel Zellen der hat oder bin ich blind?
 


Danke dir! Habe ihn bestellt, sagt mir ziemlich zu! Erstmal ohne RAM und ne andere Tasche.. Wenn ich merk dass 2 GB zu wenig sind rüste ich auf 4 auf ;)

14" ist genau richtig für mich.. 13 zu kein, 15 zu groß!


:bigok: :banana:

MfG

P.S. Es gibt zur Zeit eine Aktion, bei der man 30 € Rabatt bekommt, wenn man noch Zubehör mitbestellt!

Für alle die sich ebenfalls dafür interessieren, hier ist der Link!

http://www.cyberport.de/cms/992/2/0/0/cms.html?DOCID=20026

Gültig bis 30.06.2009
 
Bin jetzt am überlegen RAM aufzurüsten.
Da er schon 2 GB hat, kann ich nicht einfach 2GB nachrüsten?
Oder muss ich vom selbern RAM 2 kaufen d.h. 2x2GB.. (wegen Dualchannel?)
 
Zuletzt bearbeitet:
müssen die selben chips haben sonst geht nix
wahrscheinlich billger wenn du zwei neue billige holst anstatt einmal 2gb von "ibm"

mfg xy04
 
müssen die selben chips haben sonst geht nix
wahrscheinlich billger wenn du zwei neue billige holst anstatt einmal 2gb von "ibm"

mfg xy04

Das stimmt nicht... Jeder beliebige DDR3-RAM wird laufen.
Auch im Dualchannel der sowieso nur auf dem Papier Leistung bringt!

@TE: Schraub unten die kleine Klappe auf und schau ob der Slot leer ist.
Wenn ja, dann ließ mit CPU-Z die Daten des aktuellen RAMs aus und versuch einen mit ähnlichen Leistungsdaten oder schneller zu kaufen und du bist auf der sicheren Seite!
 
Das stimmt nicht... Jeder beliebige DDR3-RAM wird laufen.
Auch im Dualchannel der sowieso nur auf dem Papier Leistung bringt!

@TE: Schraub unten die kleine Klappe auf und schau ob der Slot leer ist.
Wenn ja, dann ließ mit CPU-Z die Daten des aktuellen RAMs aus und versuch einen mit ähnlichen Leistungsdaten oder schneller zu kaufen und du bist auf der sicheren Seite!

und warum braucht man bei desktops die gleichen chips ?
also mir wäre neu das es auch mit unterschiedlichen geht
vllt hat sich aber auch was mit ddr3 geändert

mfg xy04
 
und warum braucht man bei desktops die gleichen chips ?
also mir wäre neu das es auch mit unterschiedlichen geht
vllt hat sich aber auch was mit ddr3 geändert

mfg xy04

Man braucht auch beim Desktop schon seit Jahren nicht mehr die gleichen Chips...
Ich hatte bereits auf nem nForce3 Board nen PC2700 Infinion und nen PC3200 Corsair im Dualchannel laufen.
Das galt vielleicht für die erste Generation an Dual-Channel Speichercontroller...

Jeder aktuelle Speichercontroller macht problemlos Dualchannel wenn die Ram-Riegel ähnliche Timings und Geschwindigkeiten haben. Die Hersteller sind dabei absolut irrelevant. Die "Dual-Channel-Kits" waren schon immer nur leeres Marketinggeblubber...
 
bei meinem Desktop laufen OCZ und G.Skill Riegel mit jeweils 2-2-2-5 DDR400 nicht zusammen. Board nforce4
ich kanns nicht beschwören
nur ist deine Aussage recht neu für mich
vllt hat sich da was getan
keine Ahnung

mfg xy04
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh