Welches nForce 680i (LT) SLI für Quad OC und 4 x 1Gb Ram???

calle79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
796
Ort
Dust2
Hi,

in anbetracht der Tatsache, dass ich mir wahrscheinlich ein SLI Sys zusammen stellen möchte, bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Brett was nach möglichkeit folgendes leisten sollte:

- Q6600 @ 400 FSB (derzeit auf einem 965-DS3P problemlos betrieben)
- 4 Gb Patriot 800Mhz

ich habe da an folgendes board gedacht:

XFX 680i LT SLI


Wichtig ist mir wie gesagt, dass das Board trotz der RAM Belegung (4x1 Gb) sich auf einem FSB von 400 betreiben lässt.

Kann mir jemand Infos dazu geben bzw. (andere) Vorschläge machen?


Vielen Dank

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das XFX ist gut.
Hab es fürn nen kumpel Bestellt.
Ist das selbe wie das EVGA nur eben 20€ billiger.
 
Jau das board ist nicht schlecht (entsprechende reviews gelesen), aber ob es mit 4 Gb Ram in verbindung mit OC klar kommt oder nicht, dass weiß ich leider noch nicht...
hast du bei deinem kumpel auch 4 gb ram eingebaut und zufällig übertaktet?

mein jetztiges board schafft keinen fsb von 400 bei vollbestückung der ram bänke, bei 2 gb allerdings kein problem
 
Also der hat nen E6300 auf 3GHz stabil.
Ich glaub nicht das der Speicher da Probleme macht hast doch genug Ram Teiler. Natürlich musst du die Spannung vom Ram leicht anheben (bei mir zumindest so ABIT IN9 32X MAX).
 
es gibt einen grossen unterschied zwischen oc mit 2 und 4 ram riegeln.

das man diverse spannungen erhöhen muß um zum gewünschten erfolg zu kommen ist mir klar.

mein derzeitiges sys besteht aus 2gb patriot, q6600 (g0) und dem gigabyte 965-ds3p.

24/7 settings sind: 3,6 Ghz (1,36V), FSB 400, RAM 1:1

packe ich nun weitere 2 gb rein lässt sich das sys nicht mehr stabil betreiben.
entweder es bootet nicht oder aber es stürzt ab...

also es leigt definitv an der vollbestückung der rambänke
 
Hab das XFX und kann es nur empfehlen, allerdings wenn du nen Quad übertakten willst, laß die Finger vom 680i oder les die erstmal den Sammelthread zum EVGA hier durch. Wenn du dann noch Bock drauf hast ist es deine Sache.
 
Quad-Oc auf nem 680i ist nicht ohne, man braucht mitunter schon viel Geduld und auch etwas Glück. Ich hatte das Asus Striker Extreme mit 4 GB, das lief mit dem Q6600 auf 3.150 MHZ (9*xxx), jetzt siehe Sig. Mir reichts, aber wenn du unbedingt FSB 400 fahren willst könnte es eng werden mit dem Quad...
 
hmm sowas hatte ich schon erwartet...
danke für die infos soweit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh