Welches NF3 250GB Board für S754?

Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2003
Beiträge
767
Ort
Bayern
Hi
Sicherlich gibt es hierfür schon einige Threads, aber ich brauch ganz dringen ein paar Empfehlungen.
Ich wollte mir voraussichtlich nächste Woche ein S754 Sys. Auf NF3 250GB Basis kaufen.
Da aber noch einige Hersteller, besonders Asus, mit denen ich immer positives erlebt habe, noch keine Board rausgebracht haben, und das noch ein bisschen dauern wird, wollte ich euch frage ob es sich lohnt noch ein wenig zu warten, bis die neuen draußen sind, oder ob ich bereits zu den Verfügbaren greifen kann. Besonders ins Auge gefasst habe ich die von Chaintech und Gigabyte.
Was würdet ihr mir raten?
MfG Mega
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also soweit ich weiß ist das Epox EP-8KDA3+ sau gut
layout.jpg
 
oder einfach mal den msi oder abit thread überfliegen.
eins von den beiden kommt auch demnächst in meine kiste.
 
ich empfehle das Gigabyte K8NSNXP

 
Irgendwie sieht das Board aus wie ne Tüte Weingummi :fresse:

Ich würd auch entweder das Abit oder MSI nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das gigabyte hat aber eine hammer ausstattung
 
Stellt sich die frage ob er OC'en will oder nicht.
 
Hi
naja OC... wenn, dann wirs eh nicht so die Mega übertaktungsorgie (<-- irgendwie schönes wort :d)
hab halt nen CNPS7000A-Cu
und 2 x 256MB PC400 Mushkin Level 2 Ram's hier.

hm, aba hier bei HW-Luxx hat des epox net so gut abgeschnitten.
 
ich finde des epox gut. :d
habe aber des ASUS k8v se deluxe, bin mit dem auch super zufrieden. nur zum ocèn ist es ned gerade gut geeignet.
 
Ich würd das MSI empfehlen...

Das Gigabyte hat die tolle "Ausstattung" komplett per PCI angebunden, das ist für mich ein absoluter Blödsinn. Zudem ist es kein GB, sondern nur ein normales 250er Board.
Epox hab ich irgendwie noch nie gemocht, und auch bei dem Board hier würde mich das Layout abschrecken.

Schau dir mal das MSI genauer an, auch wenn es noch ein paar kleinere Fehler hat. Bei mir läuft's wirklich gut, und stabil ist es von Anfang an gewesen... bei mir gibt's mit dem Board nur noch 2 Probleme, einmal mit LAN/Firewall, und dann mit einer "Takt-Grenze", was aber mit OC zu tun hat und dich dann wohl kaum berühren sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh